eigentlich ja immer...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

eigentlich ja immer ein Eigentor, oder??

 
(@dibaa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,
mich lassen die Gedanken darüber nicht los das der KU den ich zahle dafür genutzt wird um Anträge bei Gericht zu stellen und um KM Anwalt zu bezahlen.
Grund für diese Gedanken: Beschluss darüber dass der KM keine PKH zusteht dazu kommen ja dann auch noch die RA-Kosten die KM ja dann auch selber tragen muß.
Also in der Summe würde das ja heißen, das ich dafür zahle, damit KM bedenkenlos Anträge gegen mich stellen kann, um die Umgänge weiterhin unterbinden zu können.
Das ist doch als würde man den Ast absägen auf dem man "noch" sitzt.
MfG Dibaa

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2009 23:02
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Dibaa,

siehe es mal so:

Dieses Geld gehört nicht mehr dir. Es wurde der Mutter zur freien Verfügung übertragen.
RA wird also nicht von deinem Geld bezahlt.
Du merkst in deinem Portemonnaie also keinen Unterschied.
Sie schon!

Wenn sie nun PKH bekäme, würdest du immer noch keinen Unterschied spüren.
Sie aber auch nicht.

Denk dir aber, wie es wäre, wenn sie von dir Prozesskostenvorschuss kriegen würde.
Das gibts nämlich auch!
Das heißt, du bezahlst, zusätzlich zum KU nicht nur deine eigenen Gerichtskosten, sondern ihre auch noch.
Genieße diese Worte: Du bezahlst dafür, dass sie dich verklagt!
Freue dich einfach, dass das bei dir bisher nicht so ist.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2009 23:10
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

na sieh es doch einfach so: Dein Geld sorgt dafür, dass Junior isst, Kleidung hat, ein schönes Zimmer und mal ein Eis bekommt. Gegen Dich klagen macht sie mit IHREM Geld!

Vielleicht hilft das zu vermeiden, dass Du Dir die Haare raufst, bis sie ausgehen.  :phantom:

Herzlichen Gruß, LBM, vom älteren Herrn überholt.

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2009 23:12
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Dibaa

Also in der Summe würde das ja heißen, das ich dafür zahle, damit KM bedenkenlos Anträge gegen mich stellen kann, um die Umgänge weiterhin unterbinden zu können.

Unter anderer Konstellation habe ich mir auch schon mal solche Fragen gestellt. Gehe mal in Dich und überprüfe, ob die Zahlung des Deinem Kind zustehenden KU's in irgend einer Art für Dich zur Disposition steht. Das die KM der Verwalter der Finanzen des Kindes ist kann Dir nicht angelastet werden. Das ist so gewollt, und zwar ohne jegliche Art von Kontrolle. Dies ist einerseits absolut richtig, in manchen Fällen wäre was anderes besser.

Und: Du hast ein Programm, ein Ziel. Dies verfolgst Du bzw. arbeitest es ab. Für alles andere sind Dir eh die Hände gebunden. In der von Dir aufgeworfenen Thematik hast Du einerseits recht, nur es hilft Dir und auch dem Kind nicht im geringsten, da Du nichts daran ändern kannst. Akzeptiere es und finde Deine eigene, gerechte Position, mit der Du Leben kannst.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2009 23:23
(@dibaa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,
ach hätte ich Euch nicht.

@LBM: Bin ja zum Glück nen Mensch der noch klar denken kann. Glaub ich stell mir das auch so vor und sobald der ander Gedanke kommt geh ich schnell runter
              um mit der Motorsense Gras zu mähen, danach gehts eigentlich wieder.  🙂

@oldie: Im Algemeinen stellt sich mir ja nicht die Frage, ist halt nur so das mich manchmal (kleiner Teufel auf der Schulter) diese Gedanken beschäftigen. 😡

@Beppo: also wie geht dass denn??? Aber nicht hier antworten!!! Sonst gillt das ja als Anleitung!  😉

MfG Dibaa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2009 23:38
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Beppo: also wie geht dass denn??? Aber nicht hier antworten!!! Sonst gillt das ja als Anleitung!  😉

"Lieber Herr Richter, ich möchte den Vater meines Kindes gerne verklagen, den Schuft, aber ich habe leider kein Geld und möchte natürlich auch nicht dem Staat auf der Tasche liegen. Aber mein Ex, hat soviel Kohle, der kann das locker bezahlen!"

So einfach ist das!

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2009 23:42
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

(kleiner Teufel auf der Schulter)

Gaaanz genau. Verbanne diesen Gedanken an einen ebenso fernen wie versteckten Ort. 😉

LG oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.07.2009 23:43