Benachrichtigungen
Alles löschen

Erstbedarf?

 
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Zur Situation:

Ich und meine Noch-Frau beziehen beide Hartz-4. Die Scheidung steht an, und auch mein Auszug.
Ich ziehe mit einem unserer beiden gemeinsamen Kinder in eine neue Wohnung.
Meine EX bleibt in der noch gemeinsamen Wohnung. Für mich und meine Tochter wäre sie zu groß, für sie wird sie weiterhin bezahlt da sie dort mit zwei Kindern leben wird.

Habe ich die Chance vom Amt Geld für den Erstbedarf zu bekommen? Zum Beispiel für eine Küche.

Ich kann meiner Frau ja schlecht die ganze Wohnung leerräumen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2007 19:55
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Tschuldigung wenn ich mich jetzt hier aus dem Fenster lehne, aber Du meinst allen Ernstens das eine Küche Erstbedarf ist? Sei froh das Dir die Miete gezahlt wird, sorry, aber es gibt Länder denen es vollkommen egal ist was Du an ALG und ähnlichen hast, selbst die Wohnung ist denen gleich die Du bewohnst. Und ich red nicht von Entwicklungsländern, sondern von eurem Nachbarn Österreich. Sorry, ich bekomme grad Krampfadern am Hals.
Such Dir ne Spüle und nen gebrauchten Kühlschrank... das darf ja wohl nicht wahr sein. Meinst Du andere die hier auch schreiben berufen sich auf den Sozialstaat? Die haben in etwa genauso viel wie Du, gehen aber arbeiten ....heftig heftig.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2007 20:44
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich meine, es besteht die Möglichkeit einer sog. Erstausstattung, mind. auf Darlehensbasis. Frag mal auf http://www.sozialticker.com/forum/ nach, die sind fit.

DeepThought

@suffering_d: In solchen Fällen bin ich durchaus geneigt, mein Einverständnis zu den sozialen Vorteilen zu bekunden und dabei sollten wir es dann auch belassen.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2007 23:17
(@romyh)
Registriert

hallo,

ich würde sagen:jein. einfach formlos bentragen, notlage darlegen. es wird vermutl ein hausbesuch durchgeführt werden.
mind. auf darlehensbasis wirst du sicher etwaas bekommen, wenn nicht sogar "richtig" bezahlt. stell den antrag besser gestern als heute!

gruß, romy

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2007 23:43
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Auf Darlehensbasis wäre ja absolut OK.

Kaution und Umzug würde ich gerade noch so hinbekommen, aber dann siehts schon wieder Mau aus im Portemonaise (richtig geschrieben?).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2007 00:02
(@bengel)
Registriert

hi mapi,

es gibt ebay, schnäppchenmarkt in tageszeitungen, insolvenzverkäufe, flohmärkte. versuchs mal damit ist doch nur für den anfang.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 00:06
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

es gibt ebay, schnäppchenmarkt in tageszeitungen, insolvenzverkäufe, flohmärkte. versuchs mal damit ist doch nur für den anfang.

gut und schön, aber wenn man nichts auf der Naht hat und bei Null anfängt ....

Ein wenig Hilfe wäre da dann schon angebracht! *Meine bescheidene Meinung*

Mein Rat, frag mal bei Caritas oder der Kirche nach. Bei der ARGE allerdings auch ... man weis ja nie!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 00:16
(@bengel)
Registriert

nunja kasper,

mapi hat auch gesagt, das er einen kredit aufnehmen würde (könnte)?

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 00:31
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich denke, dass der vorhandene Hausrat erstmal zu teilen ist, vielleicht auch anteilig per Kopf, da bei jedem Partner Kinder wohnen. Somit könnte ich mir vorstellen, dass die Arge davon ausgeht, dass auch Teller, Töpfe usw. erstmal vorhanden sind.

Darüberhinaus könnte sich ein Antrag auf Erstausstattung lohnen, eventuell auch ein Widerspruch beim Versagen der Leistungen.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 00:43
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Einige Sachen werde ich natürlich mitnehmen. Aber sowas wie Kühlschrank, Waschmaschine, Herd kann schlecht geteilt werden.
Die Waschmaschine nehme auf jeden Fall ich mit. Da müssen noch 2 oder 3 Raten für bezahlt werden und die laufen auf meinen Namen.

Bei uns gibt es auch ein Gebrauchtmöbelhaus welches von der Kreisstadt betrieben wird. Da würde ich alles bekommen was ich bräuchte. Und da dort ausschliesslich, bis auf die Verwaltung, 1-Euro-Jobber arbeiten habe ich auch noch die Hoffnung das ich für dort vielleicht auch einen Gutschein bekomme und mir das nötigste aussuchen kann. Die unterstehen ja direkt dem Landratsamt, und das ist bei uns auch für unsere Hartz-4 Leistungen zuständig.

Schnäppchenmarkt, Ebay etc ist eine Prima Idee, da hatte ich auch schon mal geschaut, aber das meiste ist dann für Selbstabholer, und ohne Auto siehts da schlecht aus.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2007 07:36




(@jemmy)
Registriert

Hallo Mapi !

Stell die Anträge, dann wird man weiter sehen. Gerade wenn Kinder im Spiel sind, stehen die Chancen nicht schlecht.

@ suffering_d

Meines erachtens, hast du dich nicht aus dem Fenster gelehnt, sondern bist schon rausgefallen.
1. Jeder kann in eine Notlage kommen. Das geht schneller als du piep sagen kannst.
2. Wenn jemand nach über 30 Jahren in Lohn und Brot ( so wie mein Vater damals ) arbeitslos wird, kannst du dir ja mal ausrechnen, was er in dieser Zeit in das    Sozialsystem einbezahlt hat. Das anschließende Arbeitslosengeld und auch die Zeit, die es bezahlt wird, sind ein Witz dagegen.
Aus dem Nichts ein solches Urteil abzulassen ist absolut daneben.
Und ja, viele die hier schreiben, berufen sich auf den Sozialstaat. Was sonst ist Unterhaltsvorschuss oder Kindergeld ?

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 10:23
(@riviera)

Hi,

und dennoch ist es wichtig, erstmal die eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen. Ich denke auch, dass man sich um Hilfe bemühen kann, allerdings ist die Trennung und die damit verbundenen Lasten zu tragen.

Soll heißen, der Hausrat sollte wirklich so geteilt werden, dass es Sinn macht. Wenn du lieber mapi als die WM mitnimmst, dann lass ihr den KS und so weiter.

Noch ein Tip, bei uns gibts die zweite Hand, findest du auch im I-Net. Kuck da mal rein, da kannst du bei "Verschenke" oder wie das heißt tolle Sachen finden-ehrlich!

Das weiß ich, weil ich auch noch in diesem Jahr dort einiges einstelle, was ich nicht verkaufen will, ist mir zu anstrengend. Das bedeutet aber nicht, dass die Sachen mistig sind!

Lieben Gruß und guten Start ins neue Leben, riviera          (was brauchst du denn außer ne Küche?)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 12:00
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Mir reichts wenn ich und meine Tochter einen Platz zum schlafen haben, die Möglichkeit was warmes zum essen zu machen und die Möglichkeit unsere Lebensmittel zu lagern.

Die Kleine hat ihr Bett, ich nehme das Ehebett mit, meine Frau will sich eine Schlafcouch kaufen. Das ist schon geklärt.

Waschmaschine nehme ich, Herd und Kühlschrank behält sie. Also brauche ich noch einen Herd und einen Kühlschrank.

Alles weitere wird die Zeit mit sich bringen. Mir gings jetzt nur darum das wir das nötigste haben. Falls jemand dachte ich will sofort eine Einbauküche haben hat er mich entweder falsch verstanden, oder ich habe mich falsch ausgedrückt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2007 13:21
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

@ suffering_d

Meines erachtens, hast du dich nicht aus dem Fenster gelehnt, sondern bist schon rausgefallen.
1. Jeder kann in eine Notlage kommen. Das geht schneller als du piep sagen kannst.
2. Wenn jemand nach über 30 Jahren in Lohn und Brot ( so wie mein Vater damals ) arbeitslos wird, kannst du dir ja mal ausrechnen, was er in dieser Zeit in das    Sozialsystem einbezahlt hat. Das anschließende Arbeitslosengeld und auch die Zeit, die es bezahlt wird, sind ein Witz dagegen.
Aus dem Nichts ein solches Urteil abzulassen ist absolut daneben.
Und ja, viele die hier schreiben, berufen sich auf den Sozialstaat. Was sonst ist Unterhaltsvorschuss oder Kindergeld ?

Soso, was ist denn mit denen die Unterhalt zahlen und auf den Selbstbehalt gekürzt werden? Die auch eine neue Wohnung einrichten müssen und auch keine Küche haben? Dürfen die dann auch Sozialleistungen beantragen? Ja und werden die abgelehnt, ja? Sicher ist bei Hartz4 nicht alles in Ordnung, aber es gibt andere Länder in denen es noch heftiger ist. Hier sinds ca. 28Wochen ALG und dann wird der Bedarfssatz ausgerechnet, wie man davon die Wohnung zahlt, oder die Einrichtung ist wurscht.

Ich selbst wurde vor Jahren mal auf 500€ gesetzt und da hat auch niemand gefragt ob ich eine Küche habe. Sorry, aber man sollte sich nicht immer auf andere ausruhen.

Ich hab mich jetzt mal allgemein aufgeregt, mapi hat das ganze ja zum Glück relativiert. Einen Kühlschrank hätte ich zu verschenken, allerdings wird Wien etwas weit weg sein  :puzz:

Gruss

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 17:04
(@taccina)
Registriert

Hallo Mapi,

ich kann Deine Situation ganz gut nachvollziehen...
Als ich hierher nach Stuttgart gekommen bin, hatte ich rein gar nichts mehr, was mit Wohnungseinrichtung oder Haushaltsgegenständen zu tun hat.
Und Ja Suffering_d auch ich habe dann Anträge gestellt, ob ich was bekomme. Und ich habe bekommen..
Was hätte ich denn machen sollen? Mit dem Kind in ne leere Wohnung einziehen und ohne Job zu dem Zeitpunkt zuschauen müssen, wie wir was unverderblich aufbewahren und was kochen und was spülen können???
WIR LEBEN IN EINEM SOZIALSTAAT!!!!
Hier will sich doch auch keiner auf irgendwas ausruhen... Es ist die Not!

Für eine Küche habe ich ca 450€ bekommen.  Für weitere Möbel habe ich ein bissel GEld bekommen (für Betten, Matratzen und Bettwaren) ..aber das hast Du ja.

Für weitere Einrichtungsgegenstände habeich enen Gutschein bekommen, damit ich mir bei einem Möbellager (wo GEbrauchtmöbel abgegeben werden können) die weitren Dinge kostenlos abholen konnte.

So hatte ich dann erstmal das nötigste und konnte dann mit und mit, als ich denn dann das Geld hatte, die Sachen austauschen....

Allerdings war das ales noc zu Sozialamt zeiten.. wie das nun bei HartzIV läuft, weiß ich nicht..
Geh doch mal hin, erkläre Deine Lage und frag mal nach und stell einfach dann gleich mal nen Antrag

Mehr wie ablehnen können sie nicht..

Ich hätte übrigens noch ein Jugenzimmerbett mit passendem Schrank...Eventuell nen groen Schreibtisch (computertisch). Haushaltswaren hab ich bestimmt auch noch einige (hab nämlich grad meine Küche renooviert und "aussortiert")

Sollte es in der Nähe von Stuttgart sein, dann sag mal bescheid

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 17:23
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Haushaltswaren hab ich bestimmt auch noch einige (hab nämlich grad meine Küche renooviert und "aussortiert")

Ich werde auch aussortieren, allerdings unsere gemeinsame Küche.  :rofl2: Da werde ich alles mitnehmen was ich brauche.

Sollte es in der Nähe von Stuttgart sein, dann sag mal bescheid

Osthessen ist, glaube ich, nicht so sehr in der Nähe von Stuttgart.

Aber für die Angebote von euch beiden möchte ich euch trotzdem danken.

Eine Bekannte von mir zieht demnächst um, und sie sagte ich soll doch mal vorbeikommen und schauen ob ich was gebrauchen kann. Das Angebot nehme ich gerne an.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2007 17:37