Moin,
im Rahmen der Lebensmittelverteuerungen fand ich diesen Beitrag:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7206552_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
Auszug, Hervorhebung von mir:
Unterdessen beklagte der Deutsche Landkreistag eine stetig wachsende Zahl von "Hartz IV"-Empfängern. "Die Zahl der Menschen, die von Hartz IV-Leistungen abhängig sind, hat einen absoluten Höchststand erreicht", sagte DLT-Präsident Hans Jörg Duppré in Berlin. Demnach stieg die Zahl der Hilfeempfänger im April dieses Jahres auf rund 7,4 Millionen. In der aktuellen Arbeitslosenstatistik seien hingegen lediglich rund 2,5 Millionen Menschen erfasst, betonte DLT-Sprecher Markus Mempel. Die von der Politik verkündete "positive, hoffnungsvolle Botschaft" sei ein Trugbild. "Es geht nicht bergauf, ganz im Gegenteil", betonte Mempel. Der Landkreistag kritisierte, dass in der Arbeitslosenstatistik lediglich die Langzeitarbeitslosen erfasst seien. Ein-Euro-Jobber mit mehr als 15 Wochenstunden oder Kranke etwa fänden sich dagegen nicht in der Statistik wieder, obwohl sie auch von ALG II abhängig seien. Gleiches gelte für Erwerbstätige im Niedriglohnbereich, die zusätzlich auf "Hartz IV" angewiesen seien.
Mir war neu, dass nur noch die Langzeitarbeitslosen in der Statistik erfasst werden, also auch keine ALG I-Empfänger.
Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
eskima
moin,
daß dieses Gerede vom Aufschwung und dem angeblichen so erheblich sinkenden Arbeitslosensatz eine unglaubliche Propagandalüge ist, ist doch schon länger klar. Mir wird dabei Angst und Bange, wenn ich mir klar mache, daß wir eigentlich Pressefreiheit haben, aber die Medien das alles einhellig verbreiten. -- GRUSELIG!!!!!
Sieht aber so aus, als ob einige doch langsam ein schlechtes Gewissen bekommen.
Vielleicht ein Lichtblick?
LG
B