Ich hab folgendes Problem:
Mein Freund und ich sind jetzt über ein Jahr zusammen. Er hat aus seiner ersten Beziehung eine Tochter (9 Jahre).
Seit 2002 ist er von seiner Ex getrennt und die Tochter wohnt nicht unweit von uns entfernt bei ihrer Ma mit einem neuen Freund an der Seite, welcher von der Tochter auch schon Papa genannt wird.
Nun hab ich aber leider Gottes folgendes Problem.
Im Sommer letzten Jahres sind wir übers Wochenende mit ihr im "Gepäck" zu seinen Eltern gefahren. Diese wohnen 380km entfernt. Es war eigentlich alles prima und auch der Kontakt mit ihr war super. Sie kam sogar auf mich zugerannt und is mir halb um Hals gefallen. Ich war verwundert und überrascht.
Doch als wir dann wieder zu Hause waren und die Lütte bei ihrer Mutter, kamen dann "Gerüchte" auf. Ich hätte mich als Stiefmutter aufgeführt ist nur ein kleines Beispiel davon. Allerdings stimmt das nicht. Ganz im Gegenteil. Ich habe zu ihr gesagt, als sie meinte, ich wäre ja sowas wie ihre Mama. Das sie eine Mama hat und sie mich doch viel eher als eine Freundin sehen könne. Auch mein Partner bzw. ihr Vater erklärte ihr das so. Weswegen ich mich auch an seinem Gesagten gehalten habe.
Im September hab ich dann erfahren, daß mein Partner und ich Zuwachs bekommen sollten. Ich hab mich natürlich darüber gefreut - auch wenn es nicht geplant war, also zogen wir zusammen. Auch die Kleine hat es gut aufgenommen und hat sich auf das Baby gefreut. Sie hätte so gern ein Schwesterchen meinte sie noch. Wir haben ihr auch unmißverständlich klar gemacht, daß sie immer dazu gehört und auch immer herzlich willkommen bei uns ist. Als sie dann im Oktober bei uns war, hatte sie dann gemotzt, weil sie hier ja dann kein eigenes Kinderzimmer mehr hätte und das Geschrei von dem Baby sie nervt. Daraufhin folgte dann ein Gespräch von Vater zu Tochter. Danach war alles wieder friedlich.
Ende November haben wir dann leider das Baby verloren und ich war emotional total durch den Wind und bin erstmal zu meinen Eltern gereist um wieder auf die Beine zu kommen.
Als das Wochenende im Januar wieder mit mir stattfand, war meines Erachtens alles super. Ich hab ihr Spielzeugpuppen aufs Bett gelegt, die ich von meinen Eltern mitgenommen habe und auch einen kleinen "Nasch"-Teller für sie fertig gemacht.Sie fragte mich dann natürlich aus, was es war ob Junge oder Mädchen und wie groß und warum es gestorben ist. Gott sei Dank war mein Partner dabei, sonst wäre ich wahrscheinlich wieder etwas zusammengeklappt. Sie meinte zu mir noch, daß es ihr leid tut.
Als die dann wieder bei ihrer Ma zu Hause war, traf mich natürlich wieder der Schlag. Sie fragte meinen Partner über den AIM-Messenger, ob ich gesagt hätte "Zum Glück ist das Baby gestorben, es war eh ein Junge", denn das hätte die Lütte ihr weinend erzählt. Mein Partner hat gedacht er fällt aus allen Wolken, weil es natürlich nicht stimmte, doch anstatt dies demonstrativ zu verneinen, meinte er nur, wir hätten ihr gesagt, daß es ein Junge war, sie sich doch aber soo auf ein Schwesterchen gefreut hat. Und das hätte sie nur in den falschen Hals bekommen und total falsch verstanden.
Wie soll ich mich denn ihr gegenüber jetzt verhalten? Egal was ich mache, es ist doch grundlegend verkehrt.
Aus der Erziehung will ich mich raushalten, das ist nicht meine Aufgabe.
Auch ihre Eifersüchteleien geben mir langsam den Rest. Es wird sich prinzipell immer zwischen uns gedrängt, wenn wir nebeneinander auf der Couch sitzen, sowie mir das Gefühl gegeben, daß ich einfach nicht dazu gehöre. Ich verzieh mich dann meistens und setz mich an den PC.
Da hat man echt das Gefühl, daß man Gast in der eigenen Wohnung ist.
Wie kann ich ihm diesbezüglich mal die "Augen öffnen" ohne daß es Streit gibt?
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe und überlege auch schon Tage vorher, was man mit ihr unternehmen kann, damit sie nicht dauernd nur vor dem Fernseher sitzt, doch am Ende ist es wieder so, weil mein Partner zu bequem ist und mit Lütte alleine unternehme ich nach den Geschehnissen absichtlich nichts alleine.
Mir kraut es jetzt schon wieder vor dem kommenden Wochenende, wenn sie wieder bei uns ist. Ich hab ihm schon gesagt, daß ich da bei Freunden nächtigen werde.
[Editiert am 16/2/2006 von Babe]
Hallo Babe !
Erst möchte ich Dir sagen, wie leid mir das für Euch tut, daß ihr euer
Baby verloren hat.
Was die Tochter Deines Lebensgefährten angeht, habe ich einen Verdacht,
auch weil ich so etwas ähnliches schon gehört habe.
Ich vermute und das zeigen auch andere Schilderungen von Dir, daß die
Kleine eifersüchtig war und ist. Dass sie Angst um ihren angestammten
Platz hat. Die wurde bestimmt durch die baldige Ankunft einer kleinen
Schwester oder eines kleines Bruders noch geschürt. Vielleicht auch
noch zusätzlich von der Kindesmutter.
Ich glaube, daß der Satz "froh zu sein, dass das Baby tot ist" eher ihren
eigenen Gedanken und Wünschen entsprochen hat und das sie die auf
Dich übertragen hat. Mit 9 Jahren ist ihr mit Sicherheit schon bewußt,
dass solche Gedanken falsch sind.
Sie ihr übel zu nehmen wäre trotzdem nicht richtig, weil sie sich der Trag-
weite ihrer Worte nicht bewußt ist. Dafür ist sie dann doch noch zu jung.
Wahrscheinlich ist es jetzt zu früh und etwas zuviel verlangt von Dir, mit
der Tochter zu reden. Auch darüber, daß ein Geschwisterchen ihr nichts
nehmen wird, wenn ihr wieder ein Baby kriegen solltet, was ich Dir sehr
wünsche.
Aber Dein LG sollte mit ihr reden und ihr das behutsam klarmachen und
auch wie sehr sie ihm und Dir weh tut, wenn sie solche Dinge behauptet.
Naja... und was die Bequemlichkeit betrifft, da sollte er von Dir besser
heute als morgen kräftig aufgeweckt werden. Vielleicht ist auch sein ver-
meintliches Desinteresse nicht ganz unschuldig an der Situation. Wenn
er sich ausgiebiger mit ihr beschäftigt wird ihr das die Unsicherheit nehmen
nicht oder nicht mehr so wichtig zu sein.
Und auch für Euch halte ich das für wichtig. Es wird Dir bestimmt nicht
gefallen, wenn er mal bei Eurem gemeinsamen Kind auch zu faul und zu
bequem ist. Das ist etwas, was man sich schon überlegen soll, bevor man
ein Kind bekommt - dass das eine im Grunde lebenslange Aufgabe ist.
Ich wünsche Dir Alles Gute !
LG Marina
hallo babe,
willkomen hier bei vatersein,
ich denke nicht ganz einfach für euch, und ich glaube die kleine hat angst den vater richtig zuverlieren, deshalb tut sie das, sie sieht dich als rivalin an, und daran liegt auch das verhalten von ihr, ich würde versuchen sie weiter als freundin zu gewinnen, auch wenn es nicht einfach ist und sein wird,
aber dein partner ist der vater, und glaube mir wenn du ihn unter druck setzt hat er ein riesen problem damit, auf der einen seite liebt er dich wohl ganz toll, und dazu liebt er ja auch seine tochter will aber euch beide nicht verlieren, wie soll er sich verhalten, er sitzt zwischen den stühlen weiß sich da wohl auch nicht weiterzuhelfen,
vieleicht hilft ja auch mal ein gespäch mit einer neutralen person,
oder ein gespräch unter euch vier, also du, vater, mutter und lg, wenn das möglich ist,
auf jedenfall solltet ihr über das gespräch zu einer lösung kommen, und dann erst die kleine mit einbeziehen,
gruß papa
@Aniram
danke, ich werd ihm mal nahelegen, mit ihr ein offenes Gespräch zu führen am Wochenende ohne mich dabei als "Übel" und mit ihr mal was tolles unternehmen. Zur Not auch mit einem Tritt in den Hintern durchs Telefon.
@Papa
danke.
ich setz ihn diesbezüglich nicht unter Druck. Gerade weil ich dieses "ich gehöre nicht dazu"-Gefühl habe, ziehe ich mich zurück und laß die beiden in Ruhe - auch wenn es in gewisser Weise ein unschönes Gefühl ist als Außenseiterin behandelt zu werden. Doch ich denke, die Kleine sollte auch in gewisser Weise spüren, daß ich jetzt auch zu seinem Leben gehöre, sie jedoch nicht verdränge, sondern mehr eine Bereicherung sein kann.
Hallo Babe !
Red Dir jetzt nichts ein in Deiner verständlichen Verletztheit.
Ich glaube nicht, daß Dich die Kleine als notwendiges Übel ansieht. Aber
in dem Alter kann man seine Gefühle oft noch nicht so recht ausdrücken,
selbst Erwachsenen fällt es oft schwer, Eifersucht einzugestehen.
Wenn Du dich bisher gut mit ihr beschäftigt hast, dann versuche das
beizubehalten. Alles andere würde die Kluft, wenn überhaupt eine da
ist, nur vergrößern.
Wenn Du sie magst und das tust Du doch eigentlich, dann zeig ihr das
wenn geht weiterhin und gib ihr zusammen mit ihrem Vater die Sicherheit,
nicht durch ein Baby verdrängt zu werden.
Mir ist bewußt, daß das schwer ist für Dich im Moment und das ich es
leicht so vor mich hin sagen kann, aber ich würde mir wirklich für Euch
wünschen, daß Ihr das zu dritt hinbekommt und ich bin überzeugt, daß
das auch möglich ist, wenn alle wollen.
Sie ist ein kleines Mädchen das nicht weiss wohin mit ihren Gefühlen und
braucht Eure Unterstützung.
Fühl Dich gedrückt von mir !
LG Marina
@Aniram
ich habe deinen Rat befolgt, danke nochmals. Das Wochenende habe ich nicht bei Freunden geschlafen. War anfangs etwas schwer, weil ich meine Gefühle auch mehr oder weniger immer in mich reinfresse und verdränge. Ich hab mich zum erstenmal dazugehörig gefühlt.
Bis jetzt war es ein superschönes Wochenende.Wir haben auch viel miteinander gemacht, gespielt, gemalt und gestern Abend durfte sie sogar noch bis zur Entscheidung von DSDS auf bleiben. Die Kleine hat ja noch Ferien und da gibts auch mal Ausnahmen mit der Bettzeit 😉
Klar ist es auch seelisch noch etwas zu viel für mich, wenn ich mein Männe mit seiner Tochter schmusen seh, weil mein Baby eben keine Chance hatte, doch das verdrängen dieser Gefühle hat geholfen lockerer mit der Situation umzugehen.
Hallo Babe !
Ich hab mich sehr gefreut über das was ich gelesen habe.
Bleib dran, bleib am Ball und geh diesen Weg konsequent weiter... aber nicht
alleine. Dein Lebensgefährte muss Dich dabei unterstützen und vor allem liegt
es auch hauptsächlich an ihm, der Kleinen Geborgenheit zu geben. Das kann
nicht zu Deiner Aufgabe werden, Du kannst und sollst ihm maximal dabei
unterstützen.
Ich kenne das mit dem Verdrängen, meistens wird das Problem damit nur noch
größer. Verdräng auch nicht die Trauer um den Tod Deines Babys und lass
das Mädchen ruhig daran teilhaben. Erzähl ihr wie sehr Du dich auf das Baby
gefreut hast und sag ihr auch wie sehr Du dich freust, wenn sie zu Besuch
kommt.
Ich konnte nicht herauslesen in welchem Monat Du das Baby verloren hast
und demzufolge weiss ich nicht, ob es ein Grab gibt. Wenn ja, dann nimm sie
mit, lass sie Blumen darauflegen und vielleicht ein kleines Kuscheltier. Gib ihr
auch hier das Gefühl, daß sie dazugehört. Wenn es kein Grab gibt, dann schaff
vielleicht mit ihr einen anderen Ort an dem ihr gemeinsam oder zu dritt an den
Kleinen denken oder auch über ihn reden könnt.
Desto weniger sie den Eindruck hat um ihren Platz kämpfen zu müssen, umso
mehr Raum wird sie Euch und speziell Dir geben.
LG Marina
Hallo Babe !
Mich läßt Deiner erstes Post noch nicht los und hier ganz besonders das
hier
Ich hätte mich als Stiefmutter aufgeführt ist nur ein kleines Beispiel davon.
Ich gehe davon aus, daß das von der Mutter der Kleinen kommt. Wenn
über sie sonst nichts Negatives zu sagen ist, dann sollte ihr das verziehen
sein. Ich denke das ist eine weitverbreitete Sache, diese Angst und Eifer-
sucht durch Nachfolgepartner bei den Kindern verdrängt zu werden.
Gerade die Liebe von Kindern möchte ungern jemand teilen und auch
vielen Vätern geht es so bei dem Gedanken an die neuen Partner ihrer
Exfrauen. Es ist einfacher zu akzeptieren, daß ein Kind die Tagesmutter
z.B. lieb hat oder vielleicht den besten Freund von Papa der oft auf Be-
such kommt und der immer so lustige Späße macht. Da gibt es keinen
Konkurrenzdruck. Der tritt erst ein, wenn Eltern sich trennen. Kinder
verteilen ihre Sympathien ohne Hintergedanken und mögen einfach die
Menschen, die gut zu ihnen sind. Das ist für Eltern oft nicht leicht zu akzep-
tieren. Ich vermute, mir ginge es da auch nicht viel andern. Gefühle sind
nicht immer rational zu erklären.
Es war gut, daß ihr ihr erklärt habt, daß es nur eine Mama und natürlich
auch nur einen Papa gibt und niemand anderer so genannt werden sollte.
Ich hatte mich seinerzeit sogar geweigert, meine Schwiegermutter Mama
zu nennen wie es üblich ist. Ich habe eine Mama und das ist meine und
niemand sonst. Jemanden lieb zu haben ist noch dazu nicht davon abhängig,
wie man diesen Menschen nennt. Ich stelle es mir auch nicht einfach für ein
Kind vor, verbergen zu müssen, diesen anderen Menschen gernzuhaben wenn
es das Gefühl hat, Mama oder Papa damit wehzutun. Das kann ganz schön
Stress für ein Kind bedeuten.
Und auch darüber habe ich mir Gedanken gemacht
Auch ihre Eifersüchteleien geben mir langsam den Rest. Es wird sich prinzipell immer zwischen uns gedrängt, wenn wir nebeneinander auf der Couch sitzen, sowie mir das Gefühl gegeben, daß ich einfach nicht dazu gehöre. Ich verzieh mich dann meistens und setz mich an den PC.
Ich vermute mal, die Kleine ist im mehr oder weniger gängigen Rythmus
von 14 Tagen bei Euch. Kinder reagieren da sehr unterschiedlich. Da gibt
es die, die sich jederzeit und überall gleich wohl und zu Hause fühlen und
die, die eine Eingewöhnungsphase benötigen. Viel Zeit dafür bleibt natürlich
an so einem Wochenende nicht.
Fordert sie daher von selbst auf, sich zwischen Euch zu setzen und sich an
den Papa zu kuscheln. Das braucht sie, hat sie doch nicht viel Zeit, die sie
mit ihm verbringen kann und entsprechend groß wird der Nachholbedarf
sein. Seid ihr immer einen Schritt voraus und erkennt ihre Bedürfnisse.
Umso weniger wird sie das Gefühl haben, sich ihren Platz erobern und wo-
möglich sogar erkämpfen zu müssen.
Und zum Schluss möchte ich noch auf ein Baby kommen, daß ihr so wie
ich hoffe, in naher Zukunft haben werdet. Selbst für im gleichen Haushalt
lebende Kinder ist es oft nicht leicht zu akzeptieren, wenn da was Kleines
nachkommt und die Eifersucht ist am Anfang oft ein ständiger Begleiter.
Meine Mutter hat mir unlängst dazu eine Geschichte erzählt. Freunde von
ihnen haben vor 32 Jahren eine Tochter bekommen. Der Sohn war zu der
Zeit in etwa 10 Jahre und ziemlich verzweifelt darüber. Er soll gesagt haben:
"Mama, die brauchen wir doch nicht... es war doch bis jetzt so schön ohne
die da !"
Was soll ich Dir sagen ? Die zwei sind natürlich ein Herz und eine Seele !!!
Wenn Du also wieder schwanger bist, dann sagt Ihr schon vorweg wie froh
ihr seid, daß sie da ist und wie sehr Du sie brauchen wirst. Sag ihr, wieviel
Arbeit so ein Baby macht und wie dankbar Du bist, daß sie Dich so tatkräftig
unterstützt. Übertreib dabei ruhig ein wenig und halte ihr den Vorteil vor
Augen, schon so groß zu sein. Was sie alles kann und darf, was das Baby
noch lange nicht darf. Wertet sie auf. Und Dein Mann muß sich gerade in der
Anfangszeit verstärkt um seine Tochter kümmern, damit sie zu keiner Zeit
das Gefühl bekommt, das Kleine wäre wichtiger.
Sie wird dann bestimmt eine stolze, große Schwester werden.
LG Marina
hallo,
dem post von aniram ist nichts mehr hinzu zu fügen. tiefsinniger und reflektierender gehts nicht mehr. chapeau!!!
gruss bengel
Hi Babe,
tut mir leid, dass du das Kind verloren hast. Ich habe selbst vier Kinder verloren (alle zwischen der 9. und 15. Woche) und ich habe nach jeder Fehlgeburt ein gesundes Kind bekommen, das war immerhin tröstlich.
Ich würde es beim nächsten Mal der Stieftochter erstmal nicht sagen, dann kommt auch kein dummes Gerede auf von wegen was es war und warum es gestorben ist und so weiter! Sag es ihr bitte erst, wenn du ca. in der 18., 20. Woche bist, dann passiert nicht mehr viel.
Ich hätte mich als Stiefmutter aufgeführt ist nur ein kleines Beispiel davon
Das würde ich überhaupt nicht persönlich nehmen, das ist der Original-Ton-Exfrau und das kommt nicht von einem 9jährigen Kind.
Das war bei uns auch am Anfang so, dass die Kinder nachgeplappert haben, was Madame vorgegeben hat und ich habe mich sehr oft darüber aufgeregt, seit ich es gelassener sehe, geht es mir besser. Die Kinder fühlen sich wohl hier, was sie Zuhause erzählen und was die Exfrau daraufhin über mich erzählt, ist mir echt egal. Das muss dir auch egal sein, denn das wirst du eh nicht verhindern können. Also ärgere dich nicht weiter darüber. Wenn sie sich bei dir anständig benimmt, anständig=ganz normal, wie andere Kinder auch, dann ist doch alles ok.
Wenn dein Partner zu bequem ist, mit seiner Tochter etwas zu unternehmen, dann ist das alleine sein Problem und nicht deins!
Wenn dein Partner zu bequem ist, mit seiner Tochter etwas zu unternehmen, dann ist das alleine sein Problem und nicht deins!
Also dem kann ich nicht beipflichten.
Eine Partnerschaft ist mehr als eine WG wo man sich nur die Küche
und das Bad teilt, sonst aber jeder tun und lassen kann ohne das es
den anderen tangiert.
Ein mauliges, schlechtgelauntes oder trauriges kleines Mädchen würde
dann auch mich betreffen.
Und ein Partner ist auch dazu da, den anderen eventuell darauf aufmerk-
sam zu machen, daß er etwas nicht gut oder richtig macht. Manchmal
merkt man gar nicht, daß man was falsch macht.
Sie sind nun mal auch eine kleine Familie und das erst recht, wenn die
Kleine da ist. Dazu kommt, daß Babe ja unter den negativen Auswirkungen
ja mit zu leiden hat.
Und mich persönlich würde soviel Desinteresse, nach dem Motto "is' Dein
Kind und geht mich nix an - sprich: is' mir egal" auch kränken.
So seh ich das !
Gruß
Marina
Aber sie hat doch geschrieben:
Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe und überlege auch schon Tage vorher, was man mit ihr unternehmen kann, damit sie nicht dauernd nur vor dem Fernseher sitzt, doch am Ende ist es wieder so, weil mein Partner zu bequem ist und mit Lütte alleine unternehme ich nach den Geschehnissen absichtlich nichts alleine.
Natürlich ist eine Partnerschaft mehr als eine WG, ganz klar, aber wenn der Partner/Vater zu bequem ist, warum soll Babe dann unbedingt mit der Lütten alleine was unternehmen?
Nööö, das ist nicht ihre Aufgabe, sondern SEINE!
Am besten wäre es natürlich, wenn die drei als kleine (Stief-)Familie was unternehmen würden! Wenn aber Babe im Moment nicht in Stimmung ist, ist es ihr gutes Recht, sich nicht kümmern zu müssen sondern er!
Hallo Lisbeth !
Am besten wäre es natürlich, wenn die drei als kleine (Stief-)Familie was unternehmen würden! Wenn aber Babe im Moment nicht in Stimmung ist, ist es ihr gutes Recht, sich nicht kümmern zu müssen sondern er!
Da hast Du natürlich recht.
Aber so wie ich es verstanden habe, liegt das mehr an den Vorkommnissen
der letzten Wochen, daß Babe derzeit ein wenig die Lust dazu fehlt. Ist ja
auch verständlich.
Und natürlich kann es nicht so sein, daß Papa sich mit einem Bier oder einem
Kaffee um nicht ins Klischee zu fallen, auf die Couch und vor den Fernseher
zurückzieht und Babe ständig alleine was mit dem Mädchen unternehmen muss.
Da sollte er schon seinen Hintern hochkriegen und Initiative zeigen, gar keine
Frage. Grundsätzlich finde ich das aber nicht verkehrt, wenn auch mal nur die
beiden Mädels was unternehmen.
Deshalb habe ich ja gemeint, sie sollte ihn etwas wachrütteln. Es gibt viele
Väter, die gar nicht böse gemeint der Ansicht sind, Kind spielt eh so schön
und man ist doch froh am Wochenende nach der Arbeit seine Ruhe zu haben.
Manchmal kann ein Schubs in die richtige Richtung, Wunder bewirken 😉
LG Marina
Deshalb habe ich ja gemeint, sie sollte ihn etwas wachrütteln. Es gibt viele
Väter, die gar nicht böse gemeint der Ansicht sind, Kind spielt eh so schön
und man ist doch froh am Wochenende nach der Arbeit seine Ruhe zu haben.
Ok, da hast du Recht. Sie kann ihm einen Tritt in den Hintern geben, damit er mal was unternimmt. Und natürlich kann sie auch mal mit dem Kind mal was alleine unternehmen, aber das möchte sie ja im Moment nicht und das verstehe ich auch gut.
Wir waren am Freitag mit den Kindern meines Mannes auf einer Beerdigung und haben Samstag, Sonntag NICHTS gemacht und waren wirklich mal froh, einfach nichts machen zu müssen. Die Kinder haben gespielt, gelesen, Fernseh geguckt, sich mit uns unterhalten, aber wir haben nichts unternommen.....sonst machen wir immer irgendwas gemeinsam, aber dieses Wochenende waren wir einfach zu schlapp. Darf ja auch mal sein.
Mein Ex-Mann macht JEDES Wochenende etwas und das finde ich auch nicht so schön, mir wäre es manchmal lieber, er würde einfach nur mit den Kindern zusammen sein, also zusammen einkaufen, zusammen kochen, zusammen reden, zusammen fernsehen......aber da wird in jeden Freizeitpark gerannt. Naja. Jeder, wie er mag, ich fände ein gesundes Mittelmaß besser!
Liebe Grüße
Lisbeth
Hallo Lisbeth !
ich fände ein gesundes Mittelmaß besser!
! UNBEDINGT !
Weil machen wir uns doch nichts vor. Auch in der sogenannten intakten
Familie gibt es nicht jedes Wochenende ein Halligalli !
A) würde das auf Dauer zu teuer kommen
B) ist es ja tatsächlich so, daß auch Eltern eine Verschnaufpause brauchen.
Ich bin auch der Ansicht, daß sich Kinder mal zwischendurch alleine beschäftigen
können müssen. Darum sehe ich auch nichts Falsches darin, das auch bei Besuchs-
wochenende so zu halten.
Das soll ja nicht bedeuten, daß man die Kinder im Kinderzimmer parkt. Und das
Papa sich nach 2 Wochen verstärkt um die Kinder kümmert, ist auch völlig ok. Sie
würden sonst auch nicht gerne kommen denke ich.
Wie Du schon sagst - Mittelmaß ist gefragt !
LG Marina
@Aniram
Das mit einer Mama ist geklärt. Allerdings, als sich die beiden getrennt hatten, hatte seine Ex schon einen neuen, der an dem Tag seines Auszuges auch gleich bei ihr eingezogen ist. Mein Partner hatte ihr zwar klar gemacht, daß dieser neue nicht Papa genannt werden soll, weil er es nicht ist, doch sie hat sich nicht dran gehalten. Doch das hat mein Partner auch gut gelöst. Er hat mit der Kleinen gesprochen und ihr erklärt, daß er das nicht schön findet, gerade weil es immer nur einen Papa geben kann, allerdings, wenn sie ihn so lieb hat und er gut zu ihr ist, wäre das für ihn okay. Die Kleine hatte deswegen schon ein schlechtes Gewissen gehabt.
@Lisbeth
Naja, das Kind habe ich in der 19 Woche dank eines fehlenden B-Streptokokken-Test verloren.
@Aniram&Lisbeth
Also die Kleine braucht immer Beschäftigung. Mein Partner hat das auch gut gemeistert und sie auch mal zurecht gewiesen, als ich mit einer Freundin Dart (Cricket) gespielt habe, der Lütten das zu lange dauerte bis wir fertig waren und gequengelt hat. Obwohl sie kurz davor noch mit ihrem Paps Mensch-Ärger-Dich-Nicht und Domino gespielt hatte.
Ich geb zu, das mir dieser Wirbelwind hier ab und an etwas stressig ist, doch ich kann mich auch mal für ne Stunde zurückziehen. Da schaut auch immer mein Partner nach, ob alles ok ist, wenn ich mich klammheimlich mal zurückgezogen habe...
Auch fühlt sie sich hier bei uns zu Hause wohl. Sie verleibt sich immer gleich alles ein 😉 Doch eins ist und bleibt tabu...das Schlafzimmer.... Ich bin ein ziemlicher Morgenmuffeln und bevor ich die Kleine anmaule, weil ich durch leichtes Schreien von "Aufstehen, es ist schon 07:30" aus dem Schlaf gerissen werde...und wieder irgendwelches Gebabbel losgeht, sorge ich da vor.
Das Mittelmaß zwischen "NichtStiefmamaaberRespektperson" und "Freundin" ist eben nicht wirklich einfach zu meistern.
___
Mein Paps hat jeden Sonntag was mit mir unternommen. Meine Eltern sind nicht geschieden. Entweder von sehr früh bis zum Mittagessen oder eben nachm Mittagessen bis Abends. Es war nichts kostspieliges...Drachensteigen, Modelflugzeuge, Autoschrauben, waschen, Zoo etc. So hätte ich das auch gern für die Lütte und auch später mal für mein Kindchen. Für mich war das eine sehr schöne Zeit, die ich mit meinem Paps genossen habe. Doch dadurch, daß mein Partner keinen Autoführerschein hat, ist das alles viel schwieriger.
Naja, zu dem Wochenende mit seiner Tochter bleibt mir nur zu sagen, daß es ein Trugschluß war. Gestern Abend hat sich mein Partner mit seiner Ex über AIM unterhalten und wieder erfahren, was seiner Tochter nicht gefallen hat...
- das wir bis um 10 Uhr geschlafen haben, weil sie war ja schon um 700 Uhr wach, obwohl sie erst um 01:00 Uhr ins Bett ist.
sie ist es wohl lt. KM gewohnt, daß alle spätestens um 08:00 Uhr aufstehen
- das wir beim vorletzten Besuchswochenende abends nochmal weg sind zu Freunden Geld eintreiben. Haben ihr gesagt, daß wir nochmal kurz weg sind, aber gleich wiederkommen. Es hat ungefähr nur eine halbe Stunde gedauert und sie lag dann schon im Bett und hat geschlafen. Gegenüber der KM hat sie es so erzählt, daß sie noch sehr lange ferngeschaut und vergeblich gewartet hätte.
die Welt dreht sich nunmal trotz ihrer Anwesenheit weiter. Auch wir müssen uns nunmal auch nach anderen richten - ob es uns paßt oder nicht...
Auf jedenfall ist es dann soweit eskaliert, daß mein Partner stinksauer ist. Nachdem dann noch über die Essenszeiten tochterseits gelogen wurde, hatte er die Schnauze voll. Angeblich gab es um 15:30 Uhr Mittagessen und um 18:00 Uhr Kaffee.
Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich/wir noch machen könnten.
An den ganzen Wochenenden ist sie - abgesehen mal von höchstens einer halben Stunde - voll beschäftigt mit Brettspielen, Dart, Kartenspiele etc. Es dreht sich doch schon alles um sie wenn sie hier ist und sie steht fast nur im Mittelpunkt.
Ich denke da liegt aber wahrscheinlich der Fehler drinne....oder vielleicht erzählt sie das nur der KM, weil die KM sowas hören will.....Es kann doch echt nicht sein, daß nach jedem Besuchswochenende immer solche Diskussionen entstehen. Er hat schon zu seiner Tochter gesagt, daß wenn was ist was ihr nicht gefällt sie doch gleich mit der Sprache rausrücken möge. Hinterrücks ist sowas nicht schön. Vor allem wenn es dann auch noch unwahr ist...
Hallo Babe,
oh Mann, da wäre ich ja auch begeistert.
Ich glaube auch, dass man Kindern keinen Gefallen tut, wenn alles nach ihrem Kopf geht. Vielleicht solltet ihr mal Klartext mit ihr reden, was passieren kann, wenn sie lügt? Nämlich, dass ihre Mutter den Kanal irgendwann voll hat und vielleicht nicht mehr will, dass sie zum Papa geht?
LG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@Lausebackesmama
soweit ist es ja schon fast.
Auszug aus dem AIM-Gespräch:
(23:49:48) ER:wenn sie jedesmal so anfängt soll sie sich mal überlegen, ob sie denn überhaupt noch kommen möchte. habe keine lust jedesmal auf ärger danach
(23:50:38) SIE: habe ihr schon gesagt das sie erstmal nicht zu dir geht das sie dann nicht mehr sauer sein muss
(23:51:37) ER: eben, sie soll mal drüber nachdenken
00:10:39) ER: ich sage nur, dass sie unter diesen umständen erstmal nimmer hier übernachtet
(00:11:13) SIE: das habe ich ihr schon gesagt und sie hat es eingesehen
(00:15:43) SIE: hol sie ab wenn es in deinen zeitplan passt ruf mich an wenn du sie mal wieder sehen willst oder sonst was aber so geht es echt erstmal nicht so bringt es keinen was
(00:16:00) ER: nein
(00:16:36) SIE: dann eben nicht aber das sagst du dann doch wiederrum selbst das du sie nicht willst !!!!!
(00:16:41) SIE: guten nacht
(00:16:42) ER: ich lasse mir von ihr nicht so in den arsch treten. so sehr ich sie lieb hab... aber im moment will ich sie nicht sehen
(00:17:01) ER: so kann sie mal drüber nachdenken
(00:17:05) ER: ja gute nacht
Er will mal mit ihr Klartext reden...aber im Moment sind die Fronten noch zu verhärtet. Die KM und er müssen sich erstmal abregen...haben sich beide gestern etwas hochgeschaukelt....
Sicher unterstütz ich ihn in allem, aber ich denke er sieht es in diesem Punkt einfach etwas zu eng. Wie Aniram schon meinte "es ist eben ein Kind was die Gefühle nicht richtig ausdrücken kann"
Auch wenn es jetzt etwas hart klingt...als seine Tochter mir letztes Jahr mal so einen Tritt verpaßt hat und ich mir für sie wirklich den Arm rausriss, hat mein Partner das gar nicht für soooo schlimm empfunden und ich solle mich nicht so anstellen. Jetzt weiß er wie weh sowas tun kann.