Hallo an Alle,
wir planen zu heiraten und Nachwuchs zu bekommen, was einen, bei zwei Kindern aus erster Ehe ja vor viele Fragen stellt.
Nettogehalt 2000.- Zahlung nach DDT Stufe 3
Kinder 1. Ehe 4 und 6 Jahre
Kein Unterhalt an 1. Frau, die hat glücklicherweise wieder geheiratet 🙂
Bei Eheschließung würde zuerst einmal die Stuerklasse auf beide 4 geändert werden, aber was wenn neuer Nachwuchs kommt ?
Der Wechsel in 3 würde ja einiges mehr Netto bedeuten, jedoch was bringt das für die neue Familie, wenn die Kinder aus 1. Ehe einen Anteil abbekommen würden.
Oder bleibt der Unterhalt an die " alten" Kinder gleich ?
Danke vorab
Betisto
Hallo betisto,
zur berechnugn des KU muß immer die günstigste Steuerklase genomemn werden. Wird das nicht gemacht, wird´s halt fiktiv angesetzt.
Der zu verteilende Kuchen wird je nach Altersklasse auf die Kinder und evtl. dich aufgeteilt.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi betisto,
schau Dir doch mal >>diesen<< Thread zur Gänze an. Ist zwar etwas lang, aber da werden glaube ich sehr viele Eventualitäten Deiner Fragestellung beantwortet.
Gruss oldie
Edit: Ups. Sie betreffen wohl nicht Deine Frage, geben aber ganz neue Gesichtspunkte für die zu leistende Unterhaltshöhe.
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.