Startschuss, Ex und...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Startschuss, Ex und JA vs. möglicher Vater

 
(@hugoboss)
Rege dabei Registriert

Guten Morgen,

die kleine meiner EX ist nun 2 Jahre alt! Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, als Sie meinte ich solle mich um meine angebliche Tochter kümmern
habe ich Post erhalten vom JA als Beistand!

Natürlich ist mir dieser Ablauf nicht NEU, da ja gerade das gleiche mit meiner Frau und Ihrem Ex im Gange ist bezüglich Vaterschaftsfestellung, nur mit einem Unterschied, ich reagiere sofort und beim ex meiner frau geht das ganze vor gericht mit erheblichen mehrkosten!

Gespräch mit JA gestern: Sie erzählte mir wie gesagt nix neues, ich konnte sachlich Antworten und wir verlieben damit, das ich einen Test besorge, sobald angekommen, ich mich wieder melde,
KM mit Kind und angeblicher vater eingeladen werden zum JA und dann der Test vollzogen wird.

Sollte der Test negativ ausfallen, bleiben die Kosten trotzdem beim KV hängen! Was ich nicht ganz verstehe?!

Auf die Frage warum sich die KM erst jetzt meldet 2 jahre nach der geburt , habe ich keine Antwort erhalten , ausser " es ist halt so" "

Da ich aber weiss, das man bei Angabe von "vater unbekannt" und beantragung des Unterhaltvorschusses eine Geschichte unter Zeugen abgeben muss, warum man es nicht weiss, steht die EX sofern ich der vater bin als Lügner da!

Eine Begründung mündlich am telefon sowie schriftlich warum ich die Vaterschaft anzweifle wollte das JA nicht hören! Komisch komisch!

Meine Frage an Euch: Welche behörde hat interesse zu erfahren, belegt durch beweise und nicht familiäre zeugen, das die KM wärend der geburt und vorallem nach der Geburt nicht daran gehindert war meinen namen anzugeben? Selbstverständlich habe ich auch protokoll geführt mit datum, uhrzeit und gesprächpartner beim JA damals wo man mir nicht weiterhelfen konnte, da sich immer die Mutter melden muss bezüglich Vaterschaftsfestellung! Im gegensatz zur KM war ich aktiver und bemühter!

Mein Verdacht sieht die folgt aus:

Elterngeld 2 Jahre kassieren, danach einen möglichen Vater nennen! Warum? vielleicht weil das elterngeld dem unterhalt angerechnet wird? und sie somit schlechter weg kommt?
Naja keine Ahnung.

Sie muss sich ja schon sicher sein das ich es bin, denn unter eidesstattlicher versicherung musste sie meinen Namen nennen beim JA, bin ich es nicht, trägt sie keine Kosten, da es ja nicht vor gericht geht bezüglich festellung!

Zu was ratet ihr mir?

-Erstmal den test machen und abwarten was dabei raus kommt und dann das ganze über Anwalt?
- Wie stehen meine Chancen auf geteiltes Sorgerecht ?
- Wie wird der Unterhalt berechnet? Bin verheiratet + 1 Kind nicht leiblich
- Wird es eine Null Nummer ? Unterhalt vom Ex meiner Frau und Unterhalt an meine EX
- Wir haben nur 1x EInkommen

MfG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2012 10:45
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo

Ich denke, solche Geplänkel werden wenig helfen und sind auch rechtlich irrelevant. Vermutlich ist selbst irrelevant, dass Deine Ex gelogen hat und dadurch erhebliche Nachzahlungen verursachen könnte. Ansonsten
- Ja, und selber abschicken...
- Gering, zumal fraglich ist, ob Du unter Sorgerecht das verstehst, was es ist. Wenn du hälftige Betreuung meinst, steht die Chance so ziemlich bei Null gegen den Willen der Ex. Du bist ein Mann...
- Das ist bis auf eine Stufe in der Einstufung irrelevant, die Kinder gehen vor, das andere Kind wird erstmal nicht als Dein Problem gesehen.
- Nein, es kann viel schlimmer kommen: Du musst zahlen und der Ex Deiner Frau kann nicht zahlen. Außerdem bemisst sich der Bedarf eines Kindes nach dem Einkommen des Vaters, wenn da ein größeres Delta besteht...
- Das dürfte beim KU weitestgehend irrelevant sein, beim BU könnte es Einfluss haben. Ab 3 wirds interessant: Möglicherweise wird gesagt, dass Deine Frau ja ebenso arbeiten kann wie Deine Ex, um das verfügbare Einkommen für den BU zu erhöhen...

mfg

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2012 11:37
(@hugoboss)
Rege dabei Registriert

zimlich komplex das ganze. möge es mein wunsch anwalt richten sofern der test positiv ist!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2012 11:56
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

die kleine meiner EX ist nun 2 Jahre alt! Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, als Sie meinte ich solle mich um meine angebliche Tochter kümmern
habe ich Post erhalten vom JA als Beistand!

Und hast Du Dich gekümmert? Besteht eine Beziehung zu Deiner angeblichen Tochter? Hattest Du regelmäßigen
Umgang?

Falls nicht, braucht Du über GSR nicht nachzudenken.

Warum kommt die Sache erst so langsam in die Gänge? Die Tochter ist immerhin schon zwei Jahre alt!

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2012 12:03
 Mux
(@mux)
Registriert

zimlich komplex das ganze. möge es mein wunsch anwalt richten sofern der test positiv ist!

Die Komplexität reduziert sich im günstigen Fall auf eine Unterhaltsberchnung und
ein wenig Herumgefeilsche mit der Beistandschaft. Dafür brauchst eigentlich erstmal
keinen Anwalt.

Gruß,
Mux  

**Quoting korrigiert

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2012 12:08
(@hugoboss)
Rege dabei Registriert

Hi,

Und hast Du Dich gekümmert? Besteht eine Beziehung zu Deiner angeblichen Tochter? Hattest Du regelmäßigen
Umgang?

Falls nicht, braucht Du über GSR nicht nachzudenken.

Warum kommt die Sache erst so langsam in die Gänge? Die Tochter ist immerhin schon zwei Jahre alt!

LG,
Mux

Vor dem Krankenhaus gingen meine eltern zu ihr nach hause und brachten ihr Sachen im wert von 150€ als Starthilfe für nach der Entbindung!
Nein, es besteht kein Kontakt! Ich wollte ins krankenhaus sie besuchen damals, meine ex sagte NEIN dazu!
ich wollte nach dem krankenhaus ein treffen, auch dies durfte ich nicht!
Ich wollte einen privaten test, auch da sagte sie NEIN!
Ich habe mit dem JA telefoniert um einen test machen zu lassen, aber der JA mitarbeiter sagte mir, das könne nur die Mutter veranlassen! ich wollte ihren Name nennen, diesen  wollte der Mann von JA nicht hören!
Letztes jahr um diese zeit , nahm sie kontakt zu mir, ich sollte mich melden wegen meiner Tochter! ich sagte, gehe bitte aufs JA und nenne einen Namen damit ich zum test eingeladen werde.
Dieses geschah jetzt 1 Jahr nach meiner bitte einen test machen zu lassen!
sie bot mir anfangs noch an, wenn ich geld brauche, sie habe ja jetzt genug, einen teil vom vorschuss zu bekommen! ich sagte nein dazu, das geld steht deinem kind zu! du benötigst es, nicht ich!

@ Mux , um was wird gefeilischt bei der beistandschaft ?

**Quoting korrigiert

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2012 12:25