Hallo,
mein Mann als auch ich haben je 1Kind aus einer früheren Beziehung. Gemeinsam haben wir 3 Kinder. Nun wurde für das Kind meines Mannes der Unterhalt neu berechnet. Er muss jetzt 100 Euro mehr und die letzen drei Monate eine Nachzahlung leisten. Ich selbst habe keinerlei Einkünfte. Unsere Kinder sind 7 Jahre (Zwillinge) 8 Jahre und 13 Jahre alt. Das Kind meines Mannes ist 10 Jahre alt. Für die neue Berechnung wird bei der Miete gerechnet das ich 385 € dazuzahle als meinen Mietanteil, diese Geld verdiene oder habe ich jedoch überhaupt nicht und wird demnach meinem Mann bei der Miete die er aufbringen muss, abgezogen. Ist das rechtens, kann man mir einfach schreiben das ich 385 dazugebe, ohne das ich die habe?
Letztes Jahr hatte mein Mann seinen 2. Bandscheibenvorfall den er operativ richten lies. Er war 6 Wochen auf Krankengeld und 6 Wochen auf Übergangsgeld, wir haben letzes Jahr noch für 2 Kinder Kindergartengebühren bezahlt und Schulgeld für die große Tochter. Die Steuerrückzahlung lag bei 1300 € die nun voll auf den Unterhalt mit angerechnet werden. Wir haben diese ganzen Kosten doch schon von seinem bereinigten Einkommen bezahlt, wir hatten dies als Ausgaben und bekamen dies nun zurück, wieso darf das als Einkommen gewertet werden? Diese Krankheitskosten und Kindergartengebühren sowie Schulgeld haben doch im letzten Jahr das netto Einkommen verringert? :question:
Ich hoffe ich habe verständlich geschrieben.
Vielen Dank schonmal dafür.
Hallo,
Deine Nachricht hört sich ein wenig nach "Wehklagen" an...
Ihr habt Euch entschieden, nach den bereits jeweils vorhandenen Kindern noch 3 gemeinsame weitere Kinder in die Welt zu setzen....und für diese habt ihr finanziell zu sorgen...
Das gilt auch für das Kind Deines Mannes, welches offenbar bei seiner Mutter lebt und für das Dein Mann Kindesunterhalt zahlen muss.
Nachdem Eure Kinder nun alle in der Schule sind, ist es angemessen, dass Du (zumindest in Teilzeit) wieder arbeitest und damit zum Familieneinkommen beiträgst. Im Unterhaltsrecht wird dementsprechend von Deiner "Leistungsfähigkeit" ausgegangen und eine entsprechende 'Haushaltserparnis' fiktiv ermittelt, die sich aufgrund der Synergien ergeben würde, wenn zwei berufstätige Menschen in einem Haushalt leben.
Kindergartengebühren sind einkommensanteilig von den beiden Elternteilen zu tragen (hierzu gibt es einschlägige Rechtsprechung; nicht zu zahlen sind Verpflegungskosten im KiGa)
Schulgeld? Kenne ich nicht? In welche Höhe und auch welcher Basis?
Wurden diese beiden Posten bei der Bereinigung des Einkommens berücksichtigt?
Steuerrückzahlungen erhöhen das unterhaltsrelevante Einkommen. Steuervorteile, die auf unterhaltsrechtlich nicht zu berücksichtigenden Aufwendungen beruhen, bleiben in der Regel außer Betracht. Inwieweit dies auf die von Dir genannten Sachverhalte zutrifft, kann ich nicht beantworten. Hierzu werden sich sicher noch die Steuer-Profis hier melden
Viele Grüße
WNV
Moin Massarde,
Nun wurde für das Kind meines Mannes der Unterhalt neu berechnet.
Von wem ?
Er muss jetzt 100 Euro mehr und die letzen drei Monate eine Nachzahlung leisten.
Sagt wer ?
Ist der Unterhalt für den 10jährigen tituliert ?
Vermutlich zahlt Dein Mann derzeit nicht den Mindest-Kindesunterhalt (272 EUR), sondern weniger.
Deshalb versucht (das Jugendamt ?) mit Taschenspielertricks, ihn leistungsfähig zu rechen ...
Liegt Dir eine komplette Berechnung vor ? Wenn ja, magst Du diese (anonymisiert) einstellen ?
Grundsätzlich zählt auch eine Steuererstattung als Einkommen (insoweit die zugrundeliegenden Sachverhalte - Wege zur Arbeit ... - unterhaltsrechtlich als Ausgaben anerkannt werden).
Mehrbedarf (wie KiTa-Gebühren) sind gegenüber dem Mindest-KU nachrangig, demzufolge ist zuerst der KU zu decken und dann der Mehrbedarf.
Krankheit wird bis zu 6 Monaten als vorübergehend angesehen und ist demzufolge unterhaltstechnisch nicht relevant.
Besten Gruß
United
Hallo,
danke erstmal für die Infos.
Es ist nicht Wehklagen!!! Ich möchte mich auch gar nicht für meine Familie rechtfertigen müssen. Wir haben uns damals nach unseren gescheiterten Beziehungen dazu entschieden eine Familie zu gründen, ich denke nicht das dies moralisch irgendwie verwerflich ist :note: Noch dazu war ich damals mit den Kindern gleichrangig. Wer konnte voraussehen das sich dies ändert? Gleichrangig sehen die Finanzen deutlich anders aus. Es hatte alles gepasst!
Es bestreitet hier auch niemand das diesem Kind kein Unterhalt zusteht, ich bekome schließlich für meine erste Tochter Unterhalt und möchte auch das mein Ex das zahlt was er kann. Wir kennen beide Seiten und wollen uns um diesen Unterhalt auch nicht drücken!
Berechnung vom Jugendamt, liegt eine Beistandschaft vor und einen Titel gibt es auch.
Nettoeinkommen gesamt 27.876,82
Steuerrückerstattung 2011 1.367,46
gesamt 29.244,28€ / 2437,02 durchschnittl. NE mtl.
abzüglich:
5% berufsbedingte Aufwendungen 121,85€
4%Altersvorsorte v. Brutto 132,00€
übersteigende Miete 261,79€
bereinigtes Netto 1921,38€
./. SB 950€
zu verteilendes Einkommen 971,38€
Unterhaltsverpflichtung Rang I 1088,00€ daduch Mangelfallberechnung Rückstufung 1. Gruppe
Unterhaltsberechtigte:
Kind1 242€
Kind2 242€
Kind3 242€
Kind4 242€
Berechnung zur Miete
Kaltmiete 890€
Heizkosten 214,78€
NK 119,61€
Insgesamt 1.224,39€
abzüglich Mietanteile pro Kind
3x272,00€ x 20% 163,20€
verbleibt 1061,19€
Anteil Erwachsene verteilung nach Köpfen je 530,60€
Aus Gründen der Verhältnißmäßigkeit wird er Ehefrau abweichend lediglich die Hälfte ihres Bedarfes (der zu null Gedeckt ist, das ist von mir) als Wohnanteil angerechnet.
Kinder s.o. 163,20€
Ehefrau 385,00€
Tochter der Ehefrau 54,40€
Insgesamt 602,60€
Verbleibender Anteil KV 621,79€
im SB enthaltener WA 360,00€
übersteigender Mietanteil 261,79€
Es ist nicht Wehklagen!!! Ich möchte mich auch gar nicht für meine Familie rechtfertigen müssen. Wir haben uns damals nach unseren gescheiterten Beziehungen dazu entschieden eine Familie zu gründen, ich denke nicht das dies moralisch irgendwie verwerflich ist :note: Noch dazu war ich damals mit den Kindern gleichrangig. Wer konnte voraussehen das sich dies ändert? Gleichrangig sehen die Finanzen deutlich anders aus. Es hatte alles gepasst!
Hi Massarde,
wo habe ich geschrieben, dass es "moralisch verwerflich" sei, eine Familie zu gründen??
Nur: man muss dann auch die Konsequenzen - sprich Kosten - tragen und sich diese Kinder auchleisten können 🙂
...und nicht die Finanzierbarkeit der eigenen Familie auf Konstrukten wie 'gleichrangig/nachrangig' aufbauen...
Warum trägst Du eigentlich nicht zum Familieneinkommen bei?
Erwartest Du, dass der Steuerzahler das nun in Form einer Mangelberechnung alimentiert?
Viele Grüße
WNV
Warum ich noch nicht arbeite, das ist ganz einach. Ich habe weder Opa noch Oma noch sonst wen der für mich in Notfällen einspringen kann. Ich habe zur Zeit ein Zeitfenster von 3h am Morgen. Da ist ein Weg von oder zur Arbeit noch nicht abgezogen. Ich bin unflexibel in den Arbeitszeiten und brauche für alle Ferien und falls ein Kind krank wird frei. Wie hoch schätzt du meine Chancen ein? Ich habe 2 Kinder mit Neurodermitis und ein Kind mit Asthma.
Ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst, ich kann jetzt auf ca. 50% der Hartz 4 Empfänger losgehen, die weder Kinder noch Krankeit haben und die der Staat Jahr für Jahr durchfüttert. Ich kann auch auf die Ex meines Mannes losgehen und fragen warum bekommt sie seit 12 Jahren wegen chronischer Faulheit Hartz 4? Bei dem Kind kommt nicht mehr an nur weil wir mehr bezahlen, es wird eben an anderer Stelle gekürzt. Aber das alles tut hier nichts zu Sache.
Ich gehe nicht arbeiten weil ich es im Moment nicht kann.
Moin nochmal,
um nochmal bei der Sache zu bleiben ...
Ich kann verstehen, dass 100 EUR Mehrbelastung in Euren finanziellen Verhältnissen durchaus viel Geld sind, aber:
Das Ergebnis der JA-Berechnung ist eher als fair zu bezeichnen.
Wie gesagt, die Einkommenssteuerrückerstattung ist meines Erachtens korrekt als Einkommen betrachtet.
Fair, weil:
- Der Selbstbehalt durch die "übersteigende Miete" seitens des JA sogar erhöht wurde.
- Der pauschale Ansatz von berufsbedingtem Aufwand und Altersvorsorge bei Mangelfällen auch ausbleiben kann (hat er höheren berufsbedingten Aufwand ?).
- Eine Absenkung des Selbstbehalts aufgrund Zusammenlebens in häuslicher Gemeinschaft unterblieben ist.
Besten Gruß
United
hi massarde,
eine hausfrau ohne eigenes einkommen muss mann sich leisten können. 4 bis 5 kinder auch. dein mann kanns offenbar nicht. 27.876,82 netto p.m. sieht auf den ersten blick wirklich knapp aus für eine großfamilie.
4% altersvorsorge und 5% beruflichen aufwand kannst du üblicherweise im mangelfall gleich knicken. zuerst kommt der mindestunterhalt für alle minderjährigen kinder. da hats wer beim rechnen schon gut mit euch gemeint.
außerdem bekommt ihr ja auch noch für vier kinder (3 + ½ +½) kindergeld. 2 x 184, 1 x 190 und 1 x 215 = 773 ist schon ne hausnummer find ich. kg darf zwar nicht als einkommen gewertet werden ist aber tatsächlich in eurer familienkasse vorhanden.
was hindert dich eigentlich daran einen 400-€-Job anzunehmen? frühmorgens zeitungen austragen, vormittags im supermarkt regale einräumen, nachts oder am wochenende an einer tankstelle sitzen oder putzen kannst du auch. wenn du wirklich mit leib und seele hausfrau und muitter bist kannst du auch fremde kinder zusammen mit deinen eigenen hüten. davon wird weder asthma noch neurodermitis schlimmer.
fürs ältere kind zuwenig unterhalt zahlen und die jüngeren auf privatschulen zu schicken finde ich irgendwie schräg. auf einer staatlichen schule zahlt keiner schulgeld.
was du hier schreibst nenn ich jammern auf hohem niveau.
gruss horst
Hallo Mansarde,
auch für mich sieht diese Berechnung "freundlich" aus, es wird nicht nur die Altersvorsorge anerkannt, sondern auch eine erhöhte Miete.
Mein Mann hat jahrelang nach Mangelfall gezahlt (alle Kinder mit seiner Ex, keine gemeinsamen mit mir) und ihm wurde keine Altersvorsorge anerkannt, weil ja später mal seine Kinder für ihn aufkommen können, wenn es mit der Rente nicht reicht :knockout:
Unsere Berechnung sah im Groben so aus:
Nettoeinkommen abzgl. nachgewiesener Werbungkosten (keine Pauschale!) abzüglich Selbstbehalt ergab den Zahlbetrag. Dieser wurde dann entsprechend für die einzelnen Kinder gequotelt. Ich wurde nicht berücksichtigt, weil ich zwar für mich selber sorgen konnte, aber von meinem Geld auch nichts übrig war für den Taschengeldanspruch meines Mannes.
Meine Tochter spielte in der Berechnung keine Rolle, dagegen hätte ich mich auch gewehrt.
eskima
fürs ältere kind zuwenig unterhalt zahlen und die jüngeren auf privatschulen zu schicken finde ich irgendwie schräg. auf einer staatlichen schule zahlt keiner schulgeld.
Meine große geht hier aufs Gymnasium, das ist eine Privatisierte Schule. Es gibt hier weder eine staatliche Realschule noch ein Gymnasium am Ort. Ich bezahle dieses Schulgeld von Ihrem Unterhalt den ich für sie bekomme. Das betrifft den Unterhalt für das Kind meines Mannes in keinster Weise! Aber ich habe dieses Schulgeld von der Steuer abgesetzt und das wird nun wieder als Einkommen bewertet. Wenn die 3 anderen auch von der Grundschule auf die nächste gehen, sei es Hauptschule Realschule oder Gymnasuim fallen wieder Schulgebühren an, sonst müssen sie in einem anderen Ort zur Schule gehen.
Wenn du das Kindergeld schon als große Hausnummer siehst, vergiss dabei nicht das bei 6 Personen im Haushalt auch ne rießen Nummer bei den Ausgaben steht!
Danke United, mit Deiner Aussage kann ich wenigstens etwas anfangen.
Die beiden andern haben wohl eher einen Punchingball gesucht.
sonst müssen sie in einem anderen Ort zur Schule gehen.
ja, massarde.
und? was spricht dagegen??
du bist kein punchingball. du hast nur von unterhaltsrecht nur keine ahnung.
gruss horst
Moin Massarde,
Aber ich habe dieses Schulgeld von der Steuer abgesetzt und das wird nun wieder als Einkommen bewertet.
Vor diesem Hintergund wäre der Steuererstattungsanteil, der auf das abgesetzte Schulgeld und die KiTa-Gebühren entfällt, aus dem Einkommen (fiktiv) herauszurechnen.
In Anbetracht Eures Grenzsteuersatzes macht das vermutlich nicht so viel aus (aber schau mal mit Hilfe Eures Steuerbescheids in eine Splittingtabelle und vergleiche die sich bei entsprechend erhöhtem Einkommen ergebende Steuerschuld).
Das kann man gegenüber JA durchaus anmerken, unter Berücksichtigung der anderen Goodies sollte man es allerdings nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen (der Schuss kann auch nach hinten losgehen) ...
@horst:
du hast nur von unterhaltsrecht nur keine ahnung.
Bei einem Hilfesuchenden würde ich in der Tat kein Expertenwissen voraussetzen ... insofern erschliesst sich mir der Sinn dieses Beitrags nicht.
Besten Gruß
United
Wenn es ums Geld geht, dann hört ja bei einigen sogar die beste Freundschaft auf...
Ich kann Mansarde ja verstehen, dass sie sich ungerecht behandelt fühlt... Ist zwar schon etwas her, aber vielleicht hilft ja ein Beispiel...
Mein Vater eine Tochter aus erster Ehe, eine uneheliche.
Heiratet meine Mutter aus der zweiten Ehe gehen 4 wunderbare Kinder hervor.
Mein Vater zahlt für die ersten beiden Töchter Unterhalt, verdient als Fabrikarbeiter nicht die Welt, kann wegen kurzzeitiger Arbeitslosigkeit keinen Unterhalt für die ersten beiden Töchter zahlen. Geht dafür 4 Wochen in den Knast...
Meine Mutter hat trotz 4 Kinder immer gearbeitet und hat es auch auf die Reihe bekommen. OK, der Haushalt war nicht immer perfekt, aber wir hatten immer sauberes Geschirr und saubere Wäsche an. Sind alleine zur Schule gefahren und waren alle recht selbstständig..
Wenn wir krank waren, dann war meine Ma immer für uns da.
Jetzt sind, meiner Meinung nach, Neurodermitis und Astma keine Krankheiten, wo man premanent das Händchen der Kinder halten muss. Und "Overprotection" tut auch einem "kranken" Kind nicht allzu gut..
Dein Ausspruch bzgl. des Arbeiten gehen, liest sich doch mehr als Rechtfertigung. Sorry.
Und meine Anwältin hat meiner Frau fiktives Einkommen angerechnet.
Ich denke, deine Kids sind so groß, dass sie damit klar kommen, wenn du anfängst erstmal einen Tag zu arbeiten... Und dann das ganze weiter ausbaust..
Und wenn es nötig sein sollte.. Vielleicht auf die "Privatschule" verzichten und den Bus zum nächsten Ort nehmen...
Meine halbe Klasse damals kam aus dem Nachbarort...Die sind entweder mit dem Fahrrad oder den Bus in die Schule gefahren...
Massade,
Wenn Du Nachweisen kannst dass 2 Kinder unter Neurodermitis und ein Kind mit Asthma leiden, kannst Du vielleicht auch deinen Fiktive Einkommen reduzieren, vielleicht auch zum null bringen. Bei mir war so, meinen ex-Frau hatt sie geklagt weil sie 3 Kinder (8, 9 u 10 Jahre Alt) aufpassen muss obwohl die Kinder kerngesund sind/waren. Sie hatt geschafft die Richterin zu ueberzeugen dass mit 3 Kinder schon viel arbeit gibts um einen nebentaetigkeit zu ueben. In deinem Fall kann es noch einfacher sein veil die Kinder ja auch nicht kern gesund sind.
Aber fuer das brauchst Du und deinem Partner einen Guten Anwallt und durch Familien Gericht feststellen lassen.
Ob das sich lohnt, muss Du entscheiden.
An den anderen hier sage ich, in Deutschland gibts eine menge Leute die nichts arbeiten wollen und Hartz4 erhalten. Sowie viele anderen die ihr Einkommen schweigen. Diese Leute sind einfach auffindbar aber die Beamten bzw. Behorden tuen gar nichts... Nur um beispiel, die ex-Frau bekam damals VKH ohne ruckzahlung mit einen Vermoegen von 1 FamilienHaus (250 quadrat meter wohnflaeche) in Deutschland wert 300,000 euro, einen Haus in Tschechien mit 5,000 quadrat meter grundstueck im wert von 100,000 euro und mehrere tausenden euro in Bank... Und die Richterin hatt nicht mal ihr Finger bewegt um zu fragen.. wie denn die Frau so viel Immobilien besitzt mit einen einkommen in hoehe von 500 euro im Monat. Sie hat ihr sogar 8,000 euro Unterhalt in 2 Jahre zugesprochen.
mfg
cicero.
Ich habe meinem Mann alle relevanten Details in einer email geschickt. Danke noch mal für die Infos 🙂
Mein Mann hat noch mal beim zuständigen Sachbearbeiter angerufen und ihn gebeten nochmals zu schauen ob er nicht doch noch was machen kann.
Der Sachbearbeiter hat gesagt das er uns und unsere Situation verstehen kann, das er sich aber an seine Vorgaben halten muss. Das er schon für uns gerechnet hat und das er das auch ganz anders hätte machen können. Das Mann Mütter ab 3. Lebensjahr zum arbeiten schickt und das er weiß das es mit 4 Kindern nicht so einfach zu stämmen ist. Er hat aber wenig Aussicht auf eine Verbesserung gemacht. Er meinte wir könnten dann nur noch Klage einreichen aber das wäre auch eher nicht von Erfolg, er hätte da schon die wildesten Urteile mitbekommen. Könnte sein das mein Mann dann noch einen Nebenjob machen müsste und das er ihm alles aberkennen würde was sich jetzt Unterhaltsmindernd auswirkt, so wie ihr es auch geschrieben habt. Wir hatten im Netz noch etwas gefunden was wir ihm vor 2 Tagen geschickt haben:
Die zum 1.Januar 2011 wirksame neue Fassung der einheitlichen Süddeutschen Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland (SüdL) wurde nun veröffentlicht.
Das Oberlandesgericht Stuttgart wendet diese Leitlinien zur Festsetzung des Ehegatten- und Kindesunterhalts und zur Berechnung von Elternunterhalt und Unterhaltsansprüchen von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt eines Kindes sowie weiterer Unterhaltsansprüche an.Die Änderungen zum 1.Januar 2011 betreffen im Wesentlichen die Erhöhung der Selbstbehaltssätze, d.h. der Beträge, die einem Unterhaltsverpflichteten auf jeden Fall selbst zur Bestreitung seines eigenen Lebensunterhalts verbleiben sollen, um 50 bzw. 100 €. Auch wurde der Betrag, der als Bedarf eines unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes mit eigenem Hausstand bei der Berechnung zugrunde zu legen ist, entsprechend der erhöhten Bafög-Sätze auf 670 € angepasst. Schließlich wurde auf die ebenfalls zum 1. Januar 2011 geänderte Düsseldorfer Tabelle im Anhang der SüdL Bezug genommen.
Das Gesetz lässt den Richterinnen und Richtern im Unterhaltsrecht wegen der Verwendung unbestimmter Rechtsbegriffe („angemessener Unterhalt“) einen verhältnismäßig weiten Spielraum. Leitlinien bezwecken innerhalb dieses Rahmens eine möglichst gleiche Behandlung vergleichbarer Sachverhalte. Diese Leitlinien sind kein Gesetz oder sonst verbindliche Rechtsvorschriften. Die Gerichte "verwenden diese Leitlinien als Orientierungshilfe für den Regelfall unter Beachtung der Rechtsprechung des BGH, wobei die Angemessenheit des Ergebnisses in jedem Fall zu überprüfen ist". Sie gewähren Beratungssicherheit, weil die Rechtsprechung damit durchschaubarer und berechenbarer wird. Zugleich bleibt Raum für eine individuelle Behandlung von besonderen Fällen.
Die süddeutschen Oberlandesgerichte Bamberg, Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart und Zweibrücken verständigen sich seit 2002 auf diese einheitlichen gemeinsamen Leitlinien der Familiensenate.
Zuletzt hatte zum 1. Januar 2010 eine umfangreichere Überarbeitung der SüdL stattgefunden, bei der nach Inkrafttreten des Unterhaltsänderungsgesetzes wichtige Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur einheitlichen Rechtsanwendung in die Leitlinien eingearbeitet wurden.
Ich hoffe das is erlaubt?
Es ging bei meinem eingangs Post nicht darum keinen Unterhalt zu bezahlen. Es ging auch nicht darum unsere Art der Familie zu besprechen, oder wer wie was macht. Was wir wissen wollten ist, ob alles seine Richtigkeit hat, ob das Jugendamt richtig berechnet hat oder ob wir über den Tisch gezogen werden. Dies hat sich dank einiger User hier aufklären lassen!
Wenn unsere Lebensweise zur folge hat das wir irgendwo anders einsparen müssen, bis ich meinen Beitrag zur Familienkasse leiste, dann ist das für den Moment so. Aber mir vom Staat oder der Gesellschaft auch noch einreden zu lassen, wo meine Kinder zur Schule gehen (freie Schulwahl in Deutschland) oder wie Gluckenhaft ich sie erziehen darf, geht mir definitiv zu weit. Das ich wieder arbeiten werde steht ausser Frage.
Melde mich wieder wenn der neue Bescheid da ist, aber vielen Dank nochmal für die Infos, hat uns wirklich weitergeholfen! Wir werden den neuen/alten Bescheid akzeptieren da wir jetzt wissen das alles rechtes ist.
LG
Massarde
Wir werden den neuen/alten Bescheid akzeptieren da wir jetzt wissen das alles rechtes ist.
hi massarde,
das jugendamt verschickt keine bescheide.
die haben euch mit der forderung jetzt in verzug gesetzt.
wenn dein mann der forderung nicht nachkommt folgt eine klage.
dein mann muss einfach den mindestunterhalt für sein ältestes kind titulieren.
und dann immer schön pünktlich bezahlen.
Aber mir vom Staat oder der Gesellschaft auch noch einreden zu lassen, wo meine Kinder zur Schule gehen (freie Schulwahl in Deutschland) oder wie Gluckenhaft ich sie erziehen darf, geht mir definitiv zu weit.
warum sollen wir steuerzahler den privatschulbesuch eurer jüngeren kinder und eure traditionelle arbeitsteilung subventionieren?
indirekt über den unterhaltsverzicht für das älteste kind deines mannes? woher nimmst du diese dreiste anspruchshaltung?
es gibt dinge die muss mann sich leisten können. eine privatschule gehört dazu. auch ein dasein als vollzeithausfrau. oder der service einer vollzeithausfrau.
warum soll ich dafür zahlen das deine familie es sich gut gehen lasst? der ganze luxus sei euch von herzen gegönnt. wenn ihr ihn euch leisten könnt.
meine ex und ich hätten auch gerne zuhause den kindern beim wachsen zugeguckt.
das hätte allerdings ein anderes familienbudget zur folge gehabt.
keine musikstunden, kein auto, keine zeitschriften-abos etc..
wo wer spart ist bis zu einem bestimmten einkommen reine privatsache.
trotzdem endet diese freiheit ganz klar dann wenn sozialleistungen abgerufen werden.
hartz4 oder uhv für das älteste kind deines mannes wächst nämlich nicht auf bäumen.
dafür zahle ich steuern. meine ex auch. und ganz viele die hier mitschreiben auch.
am mindestunterhalt eines älteren kindes sparen zu wollen. mit der begründung das sonst die jüngeren halbgeschwister von ihren eltern nicht mehr das rundum-sorglos-paket samt vollzeit-mutti und privatschule bekommen können finde ich nicht ok. dabei bleib ich.
gruss horst
Also ich kann es mir nur so erklären, du hast sehr viel Frust und schießt nun alles auf mich ab...
warum sollen wir steuerzahler den privatschulbesuch eurer jüngeren kinder und eure traditionelle arbeitsteilung subventionieren?
Wir bezahlen den Schulbesuch aus eigener Tasche nicht von Steuergeldern. Wir beziehen keine Sozialleistungen!
es gibt dinge die muss mann sich leisten können. eine privatschule gehört dazu. auch ein dasein als vollzeithausfrau. oder der service einer vollzeithausfrau.
Man kann sich deutlich weniger leisten als andere, aber das ist eine Sichtweise.
warum soll ich dafür zahlen das deine familie es sich gut gehen lasst?
Du und auch kein anderer zahlt auch nur einen Cent in unsere Familienkasse!
meine ex und ich hätten auch gerne zuhause den kindern beim wachsen zugeguckt.
das hätte allerdings ein anderes familienbudget zur folge gehabt.
Ja, das heißt auf vieles zu Verzichten, aber uns ist es das Wert.
trotzdem endet diese freiheit ganz klar dann wenn sozialleistungen abgerufen werden.
hartz4 oder uhv für das älteste kind deines mannes wächst nämlich nicht auf bäumen.
dafür zahle ich steuern. meine ex auch. und ganz viele die hier mitschreiben auch.
Da hast du Recht, mein Mann zahlt auch Steuern, das habe ich auch schon und werde ich auch wieder. Es wird auch kein UHV gefordert und das Hartz 4 vorliegt hat damit zu tun das die Mutter des Kindes seit 12 Jahren von Hartz4 lebt. Du kannst sie gerne anschreiben wie unfair du das findest, ich unterschreibe dann auch mit, ich finde das auch unfair das sie seit 12 Jahren zuhause ist und nix tut, trotz Großeltern um sie herum und mit nur einem Kind.
Du greifst mich an wegen 30€ die zum Mindestunterhalt fehlen. Wäre toll wenn du bei den ganzen Simulanten Hartz 4 Empfängern anfangen würdest. Das mit dem Schulgeld war ein Beispiel, aber ich weiß nicht was du dir da jetzt für eine Summe vorstellst, das sind 75€ im Jahr. Die Kindergartengebühr waren 90€ im Monat. 2/3 bekommt man wohl wieder zurück über die Steuer (das weiß ich aber nicht genau). Mir ging es auch mehr darum warum das nicht separiert wird. Ich hoffe du bist jetzt fertig, wir führen kein Luxusleben. Wir gehen nie aus, wir fahren nie in Urlaub, wir haben keine Zeitungsabos.
Nachtrag, musste erst suchen:Kinder ab 6 bis einschl. 13 Jahre = 70% = 251 Euro Regelsatzt Harz 4
Kind bekommt Unterhalt 242€ + 184€ Kindergeld = 426€ sie ist über dem Satz und bekommt kein Harz 4 sondern nur Ihre Mutter, aber dafür können wir nichts. Ich hoffe das Thema ist nun durch! Keiner zahlt von euch irgnedwas zum Unterhalt dieses Kindes!
Hallo Massarde,
wenn ich es in deiner Historie richtig gelesen habe wolltest du dir schon vor 4,5 Jahren um einen Job bemühen. Wir kennen das ja, je länger man drüber nachdenkt, umso mehr driftige Gründe fallen einem ein, warum man doch nicht arbeiten gehen kann...
Ich schließe mich den anderen Kollegen an:
- in dem Alter deiner Kinder ist eine Halbtagstätigkeit für dich absolut zumutbar
- Mir erschließt es niccht warum Neurodermitis und Asthma deiner Kinder dich daran hindern sollen
- Privatschule ist absoluter Luxus. Ich bin seinerzeit ab meinem 10. Lebensjahr 30 km einfach mit dem Bus in die Schule gefahren: das hieß: um 06:00 aufstehen, um frühestens 14:00 war ich daheim. Geschadet hat es mir nicht.
Ich habe irgendwie Mitgefühl mit deinem Mann: wenn einem von 2.400 Netto noch 950 verbleiben, muss man als Frau froh sein, wenn der Mann überhaupt noch arbeiten geht jeden Tag.
Grüße,
Lullaby
hi massarde,
Du und auch kein anderer zahlt auch nur einen Cent in unsere Familienkasse!
doch.
die
30€ die zum Mindestunterhalt fehlen
die kommen von der allgemeinheit.
im übrigen habe ich dich nicht angegriffen.
ich habe nur gesagt was ich von vätern und stiefmüttern halte die ihren lebensstandard auf kosten älterer kinder möglichst hoch halten wollen.
die uh-berechnung vom amt ist mehr als vorteilhaft für euch. das schulgeld hast du aufs tapet gebracht.
Ja, das heißt auf vieles zu Verzichten
z.b. auf den mindestunterhalt für das erste kind deines mannes. dafür können ja andere aufkommen.
Kind bekommt Unterhalt 242€
mit oder ohne die 100 € die du anfangs genannt hast? fehlen jetzt 30 € oder nicht?
das Hartz 4 vorliegt hat damit zu tun das die Mutter des Kindes seit 12 Jahren von Hartz4 lebt. Du kannst sie gerne anschreiben wie unfair du das findest, ich unterschreibe dann auch mit, ich finde das auch unfair das sie seit 12 Jahren zuhause ist und nix tut, trotz Großeltern um sie herum und mit nur einem Kind.
nachtigall ik hör dir trappsen. daher weht also der wind. du magst die ex nicht. :rofl2:
wenn die ex deines mannes sich hier anmeldet werde ich ihre fragen beantworten.
in diesem fred ging es um deine fragen. antworten hast du bekommen. die müssen dir nicht gefallen.
gruss horst