Hallo, im Internet lese ich viele sich wiedersprechende Dinge zum Wechselmodell (unter 50/50), daher meine konkrete Nachfrage. Ist es immer noch so geregelt, dass man nur dann nicht den vollen Betrag als Unterhalt zahlen muss, wenn die Regelung 50/50 entspricht? In meinen Augen ist das sehr unfair und weltfremd, da in den meisten Fällen ja beide Teile das Kind betreuen, der eine mehr der andere weniger. Soweit ich weiß, geht die Düssledorfer Tabelle davon aus, dass die Betreuung ganz bei einem Elternteil liegt. Ich habe jedoch gelesen, dass es einen neuen Passus in der 2016er Tabelle gibt, der das Ganze etwas aufweicht, jedoch kann ich das nicht so ganz deuten und weiß nicht, was das konkret bedeutet. Seid ihr da auf einem aktuellen Stand?
Freue mich über Antworten.
Nachtrag zu meiner aktuellen Situation: der Sohn wird im April 6, ich zahle aktuell nach DD Tabelle. Muss ich von mir aus den Beitrag ab April erhöhen und sollte ich das? Bisher gab es keine Probleme mit der Mutter, wenn ich jetzt jedoch den alten Betrag einfach weiter zahlen würde, gäbe es sicherlich Probleme. Wie ist so was offiziell geregelt und was würdet ihr raten? Ein Titel besteht nicht und ich bin auch nicht scharf darauf.
Moin Klaus,
an der Grundlage "annähernd 50% Betreuung entspricht Wechselmodell" hat sich nichts geändert.
In der jüngeren BGH-Rechtsprechung werden zwei weitere Aspekte aufgeführt:
- Neben der annähernd 50%igen Betreuungszeit, kann ein gefühltes "Mehrkümmern" berücksichtigt werden.
- Ein Umgang, der über das "Normale" hinausgeht, kann unterhaltsrechtlich durch eine DDT-Herabstufung berücksichtigt werden.
Also wie gehabt: Wischi-Waschi zwecks Streitpotenzialförderung.
Wie ist so was offiziell geregelt und was würdet ihr raten? Ein Titel besteht nicht und ich bin auch nicht scharf darauf.
Zwei Medaillenseiten:
- Eine freiwillige Anpassung kann dazu führen, daß KM aufmerksam wird und eine beistandschaftliche Überprüfung erwünscht.
- Die Nichtanpassung kann dazu führen, daß es irgendwann rauskommt und KM dann eine beistandschaftliche Überprüfung erwünscht.
Ich tendiere dennoch zur "freiwilligen" Anpassung.
Dankbarkeit ist dafür nicht zu erwarten ... bei zweiter Alternative wirst Du aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Undank ernten.
Gruß
United