Ok das ist kein Problem, ich habe das schon erkannt das da was nicht so gelaufen ist. Hast du Kontaktdaten von den Beiden? E-Mails Telefon?
Es war falsch das Zentral zu organisieren zu wollen.
Die Schuhe sollen jetzt von jedem selbst geschickt werden, jeder kann seine eigenen Worte, seinen Protest bei legen. Ich habe mit einigen Leuten was ausgearbeitet was man auch benutzen kann.
Also bitte es ist jetzt soweit...
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Das war prinzipiell die Anfangsidee, jeder schickt in einem bestimmten Zeitraum selber die Schuhe nach Berlin.
Leider habe ich weder von vater2003 noch von discurso Kontaktdaten. Zugriff auf die Seite bei Facebook habe ich auch, kann also auch nur eine Nachricht an die Aktion oder in den Chat schicken. Du kannst nur die beiden in der Mitgliederliste hier bei vatersein suchen und eine pn schicken. Sorry!
Willi
Lass uns mal telefonieren schick mir Deine Kontaktdaten per PM.
Danke!
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Hallo Andy,
also der Internationale Vatertag ist am 17. Juni. Ein Sonntag. Wenig Zeit, was wirkungsvolles auf die Beine zu stellen, aber durchaus machbar.
Ansosnten stehen wir weiter zu unserem Angebot von Dezember, eine solche Aktion zu unterstützen. Siehe Post vom 14.12.2011.
Es gibt hier im Familieninfotreff schon ein paar, die dabei helfen würden. Aber wir haben bisher nicht mehr von den Organisatoren gehört und es bräuchte ein paar Eckpunkte, die geklärt sein müßten.
Einfach zwei Dutzend Schuhe dort wild hinschicken - das wäre eine Aktion, die keiner bemerkt und die nichts bewirkt - außer eine Demonstration der Schwäche.
Nimm gerne Kontakt mit mir auf.
www.familieninfotreff.de
gruss
maxo
Am 17 Juni wäre dann Gelegenheit ein weiteres Mal eine noch größere Aktion zu machen, denn bis dahin wurde des Gesetzentwurf veröffentlicht (hoffentlich) DANN ist es allerdings ZU SPÄT, irgendetwas großes noch bewegen zu wollen. Die Frist zur Stellungnahme zum Referentenentwurf läuft am 15. oder 18.5. aus. Der Väteraufbruch und der Deutsche Anwaltsverein hat sich bereist für die gemeinsame Sorge ab Vaterschaftsanerkennung ausgesprochen. Das nützt aber NICHTS da dagegen die Stellungnahmen von Verband der Juristinnen und der Alleinerziehenden stehen.
Jetzt muss etwas passieren, sonst ist alles zu spät.
Es ist Wurscht ob 2 Paar oder 100 Paar kommen, mehr werden es sowieso nicht sein. Blamieren ist nicht schlimmer als NICHTS zu tun.
Vatertag ist nicht Bollerwagentime sondern auch Erinnerung an das was noch schief läuft. Also schicken wir unsere Schuhe... der Rest ergibts sich.
Ein Flash Mob spricht sich auch nicht 1000 mal vorher ab.
Mein E-Mail Verteiler hat schon geklickert bevor ich das hier postete... Der Zug rollt schon.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Ich habe ein gutes Telefonat geführt... wir sind auf dem Weg --> Die Idee ist jetzt den Auftakt zur Aktion auf den "alten Vatertag" zu legen Do. 17.5. und damit zu beginnen. Eine Sammelstelle in Berlin, um die Kontrolle zu behalten, um spätestens am NEUEN Internationalen Vatertag dem 17.6. Sonntag die Aktion öffentlich Kund zu tun. bzw. dann zu reagieren, wenn Gesetzesentwurf nicht die selbstverständliche Gemeinsame Sorge mit Vaterschaftsanerkenntnis enthält.
Entsprechendes Schreiben erstelle ich dazu und geht heute raus um dies noch vor dem Wochenende in Gang zu bringen.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Hi Andy,
meine schuhe stehen bereit leider wohne ich nicht in Berlin sonst hätte ich mich angeboten zu helfen.Wenn ich was anderes tun kann lass es mich wissen.
LG OSR
Wie geht es jetzt weiter?
Ich hab mir den Hut aufgesetzt und bitte um Eure Unterstützung. Der Flyer ist fertig und das Konzept reift mit Euch. Nach einer Korrekturrunde bei denen die mir bereits aus ganz Deutschland zugesagt haben wird verlinkt und hier veröffentlicht.
NOCH HEUTE !! :thumbup: 🙂
Ich freu mich und hoffe es wird aufrütteln und etwas für die Kinder erreichen.
Gruß Andreas
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Wer kennt Vater2003 ??? Dringend !!! Wer kann mir Kontaktdaten schicken. Er ist wohl derjenige der die Facebookseite gemacht hat muss mich dringend mit Ihm verständigen, er hat sich weder auf E-Mail noch auf PM gemeldet.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Moin, ich glaube auch discurso hat Zugang zur Facebookseite. Mit vater2003 hatte ich im Januar zum letzten Mal Kontakt. Er war sehr frustriert, weil sich wohl einige hier zur Mithilfe bei der Seite angeboten hatten und dann stand er ganz alleine da.
Gruß Willi
Ich habe beiden schon auf allen Wegen geschrieben, aber keiner hat sich bisher gemeldet. Ich brauche dringend Zugriff auf die Facebookseite.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Hallo andy99000,
wollte Dir eine Email senden, kommt leider immer nur :question: Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden :question:
Daher hast du "hier" auf Vatersein Post mit allen Daten und meine Kontaktdaten.
Ich hatte die Seite eröffnet, erstellt, gepflegt u.u.u.
Hatte um Mithilfe gebeten da ich binnen 1 Woche mit Mails und Co überschüttet wurde,
leider fand sich zu dieser Zeit niemand, zumindest niemanden der dies Professionell unterstützt.
Umso fröhlicher bin ich jetzt das „Du“ diese Seite nun "mit" in Angriff nimmst.
Ich bin seit einiger Zeit am Boden und habe demnächst den Termin bei Gericht wegen Umgang mit
meinem kleinen Schmetterling, das gibt mir nun seit Wochen den Rest.
Schluss mit jammern, Sorry.
Also, danke vielmals !!!
Ich wünsche Dir viel Unterstützung und ich werde wenn ich diesen Kampf hinter mir habe,
wieder aktiver werden, aber erst muß ich nun endlich wenigstens diesen Kampf um Umgang angehen,
der mich seit Jahren beschäftigt.
Falls du noch Fragen hast, meine Kontaktdaten sind in der PN
MFG
Ab Dienstag 15.5. können die Schuhe nach Berlin geschickt werden, also jetzt sammeln !!!
Die Aktion wird damit offiziell auch am Dienstag freigegeben. Der Flyer ist bis dahin im Entwurf und wird wenn sich nichts mehr ändert auf
www.v1v.de/sorgerecht.pdf
zu laden sein.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
WoW...super Idee...bin dabei und such schon mal die Schuhe zusammen :thumbup:
Da ich nicht alles gelesen habe, würde ich mich freuen, wenn mir wer den Link für die FB-Seite geben könnt, bzw. den Namen der Gruppe. Meine Frau würde dieser gern beitreten
VG Venum
Sorry...nehm meine Bitte zurück...hab grad gesehen, dass die FB-Seite auf dem Flyer genannt wird :redhead:
Vatertag – Aktion – Kinderschuhe – Sorgerecht – Protest
Stand: 16.05.2012 11:02
Vom „ALTEN-Vater“-tag (17.5.12) bis zum „NEUEN-Vater“-tag (International 17.6.12) sammeln wir Kinderschuhe (Zustand egal, ein Paar jeweils zusammen gebunden), aus Protest gegen die Pläne der Bundesregierung, wieder Menschenrecht, Grundgesetz und Kinderrechtskonvention zu ignorieren.
EGMR 22028/04 vom 3.12.09, BVerfG 1 BvR 420/09 vom 3.10.10, BVerfG 1 BvR 476/09 vom 19.1.11
Der Referentenentwurf des Justizministeriums zur Sorgerechtsreform und die Koalitionsparteien wollen verhindern, dass natürliche Väter Sorge und Verantwortung von Geburt an für ihre Kinder übernehmen.
Sie sollen für das Gemeinsame Sorgerecht, das selbstverständlichste Grundrecht überhaupt, einen Antrag beim Familiengericht stellen.
Sorgerecht-Konflikt-Entwurf zwingt Väter vor Gericht
Menschenrechte sind Alternativlos! Gleichstellung von Vätern, Müttern und Kindern, wie in Europa üblich! Die gemeinsame Sorge muss kraft Gesetzes ab Vaterschaftsanerkenntnis, unter Ausschluss von Gericht und Jugendamt, ohne Hinzutreten weiterer Voraussetzungen, wie das Zusammenleben der Eltern, Zahlung von Unterhalt etc., allein aus dem Grund zustande kommen, weil jedes Kind ein berechtigtes Interesse daran hat, dass es seine Bindung zu seinen beiden Eltern aufbauen kann.
Das Recht auf beide Elternteile ist ein “Menschenrecht” des Kindes (Kinderrechtskonvention), dies darf ihm kein Gesetzgeber nehmen oder verhindern, so wie es dieser Entwurf vorsieht.
Sorgerechtsreform
GEMEINSAMES SORGERECHT MIT VATERSCHAFTSANERKENNUNG
Wir Väter wollen nicht mehr gestärkt werden, wir fordern, dass die Diskriminierung ein Ende hat!
Die Botschaft muss lauten: Kinder, ihr braucht keine Angst mehr zu haben, ihr werdet Eure Mama und Euren Papa nicht mehr verlieren, wenn sie sich einmal nicht mehr so lieb haben sollten, wir werden dafür sorgen, dass eure Väter euch nicht im Stich lassen und keine Mutter euren Vater an der Elternschaft hindern kann, das hat der Staat jetzt verstanden und hat alles dafür getan und geregelt.
Kinder laufen mit BEIDEN Schuhen durchs Leben, warum in Deutschland nicht mit BEIDEN Eltern? Ist ein Schuh weniger notwendig, als der andere? Jedes Kind braucht seinen Vater, ein Leben lang!
Sonntag 17.6. treffen wir uns in Berlin und übergeben Medien wirksam die Kinderschuhe der Bundesregierung.
Unterstützt uns, verteilt und informiert Eure Kontakte, Facebook, Foren, Verbände und Vereine usw..
Gutes tun für die Unschuldigen, die sich nicht wehren können und nicht gehört werden:
---> FÜR UNSERE KINDER <---
Sammelstelle Kinderschuhe
(hier die Pakete bis zum15.6. hinschicken)
Bitte so adressieren:
Aktion Kinderschuhe Sorgerecht
c/o Familieninfotreff e.V.
Senefelder Str. 26
10437 Berlin
Koordination
Aktion Kinderschuhe für das Sorgerecht
Papa Andreas
web: http://www.v1v.de
mail: sorgerecht@v1v.de
facebook: Aktion Kinderschuhe Sorgerecht
Warum Kinderschuhe?
Weil das Familienrecht noch in den Kinderschuhen bei Gleichstellung von Vater, Mutter und Kindern steckt. Ein Schuh steht für MAMA, ein Schuh für PAPA.
Mit BEIDEN Schuhen lernen Kinder laufen, sind zusammen und dabei, wenn sie die Welt entdecken, Erfahrungen sammeln, Freude und Trauer empfinden.
Wir wollen den Kindern das größte Leid ersparen: Papa oder Mama verlieren, nur weil das aktuelle Familienunrecht nicht dazu in der Lage ist sie vom ersten Tag an zu sichern und zu erhalten, unabhängig davon, ob sie verheiratet sind oder nicht, sie sich auf der Paarebene oder später auf der Elternebene befinden.
Ein Paar Schuhe für jedes Trennungskind, für jeden Betroffenen zu dem das Kind keinen, oder nur eingeschränkten Kontakt hat. Auch wer meint, Familien -Recht und -Politik müssen sich aktiv für die Erhaltung der Bindungen zu Vater und Mutter einsetzen. JEDER kann viele Schuhe schicken. In erster Linie sind es die Väter, die ihre Kinder mal weniger, mal mehr nur alle 14 Tage am Wochenende zu Besuch haben, wo von Familienleben und Teilhabe an der gemeinsamen Entwicklung nicht die Rede sein kann. Natürlich leiden unter einer Trennung genauso Brüderchen + Schwesterchen, Oma + Opa, Onkel + Tanten, Cousin + Cousine usw. die jetzt auch kräftig Schuhe schicken können.
Wo Kinderschuhe her bekommen?
Auf Kindersachenbasaren von Krippen, Kindergärten, Vereinen und Organisationen, kosten 1-5€
Second Hand Läden, Verwertungshöfe, Restposten, Sonderangebote,
Verwandte, Bekannte, Dachboden, Kammern, Lager, Hausmeister, Fundbüros, Flohmärkte
Wie sollen die Schuhe verschickt werden?
1. Die Schuhe sollten nicht schmutzig sein, nicht beschriftet und auch nicht bunt bemalt. Alt oder Neu egal
2. Schnürsenkel/Sandalenbügel/Klettverschlüsse beide Schuhe dauerhaft miteinander verbinden
3. An die Schuhe können Anhänger, Namenschilder in welcher Form auch immer angebracht werden, mit Euren Bildern, Forderungen, Wünschen oder dem Vornamen und Geburtsjahr des betreffenden Kindes
4. Es können auch eigene Gedanken, Forderungen und Erwartungen mit den Kinderschuhen verbunden werden. Maximal eine A4 Seite beilegen. Wir werden diese gesammelt als Protestnote mit übergeben.
5. Wer möchte, legt für die Organisation und die entstehenden Kosten eine Kleinigkeit bei oder spendet auf das noch zu eröffnende Sammelkonto.
Warum heißt die Webseite http://www.v1v.de ?
Väter stellen Ihre Kinder an 1. Stelle. Wir Väter kämpfen dafür.
Zum Merken genial einfach und zum schreiben kurz und bündig.
Was werden wir tun?
Wir werden innerhalb der 4 Wochen das Projekt reifen lassen.
Eine Kontaktadresse für die Presse wird ausgewiesen.
Die aktuell gesammelte Anzahl wird in Abständen auf der Webseite und auf Facebook veröffentlicht.
Eine Webseite mit Informationen wird erstellt.
Und für die Übergabe an die Bundesregierung lassen wir uns was richtig Gutes einfallen!
🙂 Ich freu mich auf Eure Unterstützung 😉
Gruß, Euer Papa Andreas
Hier der Download-Link zum aktuellen Flyer: http://www.v1v.de/sorgerecht.pdf
Unser Motivationslied /Video: Und dabei liebe ich Euch Beide!
von Andrea Jürgens
http://www.myvideo.de/watch/8194932/Andrea_Juergens_Und_dabei_liebe_ich_Euch_beide
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Unser Logo: Zur Aktion Kinderschuhe für das Sorgerecht an die Bundesregierung schicken.
Wir Väter wollen für unsere Kinder da sein!
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Hallo! Vielen, vielen Dank Andy! Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass diese Aktion noch startet. Ich hab zwar Gsr, werde mich aber mit der ganzen Familie natürlich beteiligen. Flyer sind gedruckt und liegen schon in Geschäften und Arztpraxen.
Gruß Willi