Wer kann mir weiter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer kann mir weiterhelfen???

Seite 1 / 2
 
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Ich kapier garnichts mehr, Trennung hab ich überwunden, das
ich aber fast 800€ U-Geld für Frau und Kind zahl das
überwind ich wohl nie!
Bei meinen Schulden bleiben mir
noch 80€. Das OLG erkannte weder Riesterrente noch
Kühlschrank, TV, Waschmaschine, Trockner usw....an!
(Meine Ex hat ja alle Möbel behalten)

Was soll ich tun?
Mein Anwalt sagt nur ich solle private Insolvetz anmelden.
Der fiktive Verdienst meiner Ex liegt bei ca
500€, ab 2009 wird dann die volle Erwerbstätigkeit angenommen.
Solange halte ich aber nicht durch, hab schon
alle angepumt und Kredite von Banken beansprucht.

Gibt es denn da keine Möglichkeiten selbst diese Richter in die
Schranken zu weisen?
Was sind das für Gesetze wo einer
Partei nichts bleibt damit der Staat entlastet wird?

So kann und will ich nicht weiterleben!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.11.2006 03:52
(@andreadd)
Registriert

Hallo Pirat,

in deiner Situation ist private Insolvenz nicht so schlimm, wie sich das erst anhört. So muss dir das Nötige zum Leben gelassen werden und der Zeitraum ist überschaubar.

Ich kann gut verstehen, dass du das alles ungerecht findest und im Moment total geknickt bist.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 03:56
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Andrea,

Du könntest mich nochbesser verstehn wenn Du überlegst das ich nur noch bis 2009 Unterhalt zahle (meine Ex hat dann fiktives Einkommen von ca 1400Netto), aber Insolventz bis 2013 laufen wurde.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.11.2006 04:10
(@andreadd)
Registriert

Hallo pirat,

das ist wohl wahr, aber nach 2009 musst du ja deine Schulden auch noch tilgen. Ich weiß natürlich nicht, wieviel du vor der Pfanne hast. Aber deswegen meine ich, dass du nicht nur bis 2009 denken darfst in dem Zusammenhang. So bist du auf jeden Fall bis 2013 alles los. Es hält dich ja niemand davon ab, vorzeitig alles zu tilgen, wenn du kannst.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 04:14
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Pirat,

ganz verstehe ich Deine Rechnung nicht - kannst Du mal ein paar Zahlen online stellen?

Du hast einen Selbstbehalt von 890 EUR; wenn Dir davon 80 EUR bleiben, würde das bedeuten, dass Du für die Schuldentilgung pro Monat 810 EUR brauchst? Das mag ich mir für einen rechnenden und denkenden Menschen irgendwie nicht vorstellen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 04:17
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Troll?

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 09:06
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Hy brille007, hy andrea,

ich hab da gestern net mehr ganz geblickt wie ich Anworten soll, irgendwie war was mit meinem Passwort.

Also ganz einfach: wenn ich ca 2500€ Netto verdiene und alle NK abziehe (Raten:Möbel,Küche,PKW, Miete-warm, Sprit, Versicherungen, Arcor, Unterhalt, IGM, Riesterrente), dann bleiben eben nur 80€ übrig.

Zugegeben es sind bissle viel Schulden dabei, aber nicht mutwillig gemachte.

Weis eigendlich jemand welche Gesetze in Sachen Ehegatten in nächster Zeit geändert werden sollen und wo ich darüber was nachlesen kann?

Grüssle, Pirat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.11.2006 17:49
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

bitte aufschlüsseln:

  • monatliches Netto
  • evtl. Zusatzeinkünfte in Nettobeträgen(, ESt-Erstattung, Tantiemen, Boni, Zinsen
  • Berufsbedingte Aufwendungen
  • Wohnst du im eigenen Haus?
  • Anzahl und Alter des Kindes/der Kinder
  • Hat Ex während der Ehe gearbeitet
  • Welches Netto hat Ex jetzt

Was war das für eine Verhandlung, in der der Richter alles ignorierte? Was kam als Ergebnis raus? War es ein Beschluss/Urteil oder ein Vergleich? Ist es bereits rechtskräftig?

Jung, lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. Wenn du keine Infos gibst, bekommst du auch keine.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2006 18:14
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Deep Thought,

find ich gut das du mir helfen möchtest, wuste nur net welche Daten im einzelnen relevant sind.

Also, nachdem das Urteil vom Amtsgericht von mir angefochten wurde, machten wir (Ex und Ich, je mit RA)

den folgenden Vergleich vor dem Senat in Stgt:

Nettolohn                        2430€
Zusätzliches Netto              0€
  IGM                              -    33€
  VWL                            -    27€

Zwischensumme          2370

  Berufsb.-Mehraufw  -    118    (5%)
  Unterhalt Kind(13J)  -    393    (Noch Düs.-Tab: 135%, 3.Altersstufe) real minus 1/2 KiGe = 316€/montl.
  Anerk. Schulden      -    350   

2.Zw-Summe                  1510

  Erwerbsbonus          -    151      (10%)

3.Zw.-Summe                  1358

Jetzt wurden fiktives Einkommen meiner Ex summiert mit meinem Einkommen und durch 2 geteilt; macht 926€.
Davon abgezogen wurde das fiktive EK der Ex und damit zahle ich Unterhalt an diese i.H.v. 470€.

Ich habe jedoch wesendlich mehr Schulden die nicht anerkannt wurden ( ca 300€ Möbelrate).

Auch private Vorsorge wurde nicht anerkannt (60€/montl).

Meine Miete warm beträgt ca 600 €.

Ansonsten halt das übliche, wie Sprit , Telefon, Versicherungen.....

Meine Éx verdiente während der Ehe nur das Geld , das sie vom Arbeitsamt bekam wegen ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau und ein paar € sonstwo. Das Gericht hat über die Landesversicherungsanstalt eine Anwartschaft meiner Ex für die Zeit der Ehe iHv 28€ festgelegt, mehr weis ich darüber nicht.

Zur Zeit bezieht meine Ex ALG2 oder macht einen 1€ Job oder beides!? Diesbezüglich bekomme ich keinerlei Auskünfte vom Amt.

Ich möchte spähtestens im Sommer 2007 einen neuen Prozess ansetzen lassen, der U-Geldhöhe wegen.
Meine Ex hat einen festen Freund der fast jeden zweitenTag bei Ihr nächtigt, blos ich kann das nicht beweisen.
Auserdem bezieht sie saftige Unterstützung von Ihren Eltern, die sind nämlich gestopft.
Bis zum Sommer 07 halte ich mich mit Krediten über Wasser, dann ist Schluss!!!

Also Deep Thought, was hab ich denn bitte sonst noch für Möglichkeite?
Was ändert sich den Gesätzlich bis Mitte 2007?

Gruss, Pirat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.11.2006 17:47
(@papi74)
Registriert

Hallo,

Dir steht ein SB von 890€ zu. Allerdings kannst du Dir davon keine Wohnung von 600€ leisten. ich denke, dass Du hier ansetzen solltest um ein paar Euronen zu sparen.

Die Sache mit dem Möbelkredit ist immer schwierig bei Gericht durchzubekommen (trennungsbedingter Mehrbedarf).

Ich würde den Rat annehmen und erstmal eine private Inso anstreben....das bringt Dir vielleicht etwas Luft.

Wenn ich das Recht verstehe zahlst Du einen Unterhalt von insgesamt 470€ + 393€ = 863€.

Einkommen: 2430€

macht für Dich zum Schluss: 1567€

Das ist ne ganze Menge mehr als andere hier haben.

Selbst wenn du nun 300€ Kredit abzahlst so hast du immer noch 1247€ - 350€ annerkannte Schulden = 897€ für Dich.

Damit ist Dein SB  erfüllt...

Als erstes kannst du ja wenn du keine private Inso machen willst, Deine Ausgaben reduzieren:

- neue Wohnung
- Altersvorsorge ruhen lassen
- Telefonkosten einschränken
- Versicherungsprämien überprüfen

Der größte Brocken ist die Wohnung...aber Du hast Glück und ab 2009 hast du ja wieder etwas mehr Geld auf Tasche (+470€)...

viel Glück

Ist doch ein Lichtblick am Horizont 😉

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2006 18:41




(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Ja klar, papi74,

die Wohnung ist net ganz billig, aber ich suche nun schon seit 6 Monaten.
Das Problem ist das ich nur mit sehr vielen Abstrichen , nämlich dem Verzicht auf ca 20qm. Dann aber habe ich die Möbel, wohin damit? Die sind noch fast neu. Auch die Einbauküche.
Damals machte es durchaus Sinn einige Schulden zu machen, wegen dem Zugewinnausgleich.
Selbst mein Anwalt riet mir dazu.
Auserdem läuft grad ne Sache wegen Umgangsrecht. Meine Tochter ist 13 und es ist schon gut wenn ich ihr ein eigenes Zimmer anbieten kann.
Ich wohne erst seit einem Jahr hier, und das sehr nahe am Arbeitsplatz.

Weiteres Problem: Die Arbeit ist grad net mehr so ergibig, seit einigen Monaten gibts nur noch ca2100€.

Wenn ich im Sommer 07 neue Unterhalsklage möchte hätte ich das mit der Riesterrente nochmals auf den Tisch geknallt, weil ich seh net ein das mir von meiner Rente was abgezogen wird (an meine Ex), überall die private Rentenversicherung fast schon erzwungen wird und wenn ich diese abschliesse (Riester) wird sie nicht anerkannt.
Das verstehe wer will, ich bestimmt nicht!!! 😡
Das reib ich auch noch der Familienministerin und dem Finanzminister unter die Nase.
Besser noch dem Bundespräsidenten, der legt doch so gern Veto ein wenn etwas gegen das Grundgesetz geht 🙂
Ich weis nicht obs wircklich was bringt denen zu Schreiben(aber ich tus), deshalb bin ich ja auch bei Euch, um mir mal Luft zu machen und vieleicht auch ein paar Antworten zu bekommen oder auch einige Anregungen zu geben.

Ich seh auch nicht ein warum die Richter alles so hinbiegen können das hauptsache der Staat nicht belastet wird.
Ich bin Steuerzahler, war nie lang Arbeitslos und hab mich auf eigene Kosten weitergebildet. Jetzt brauch ich einmal Hilfe und krig ein Tritt in den Teil mit den 5 Buchstaben :gunman:

Na ja, ich bin ja schon ruhig :crash:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.11.2006 00:02
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Dennoch, es klingt irgenwie als wenn du einfach auch auf etwas großem Fuss lebst..

Einschränken müssen sich heut zu Tage alle..u in solch einer Sit nunmal leider erst recht...

600 € Miete (auch wenn es Warmmiete ist) ist für eine Person nicht grad wenig.. (soviel Miete zahl ich nichtmals mit 3 Personen)

  nämlich dem Verzicht auf ca 20qm

Und 20 qm weniger von was?? U 20 qm f ein Kinderzimmer wäre schon recht viel, für Umgang...

Und evll. hast du dich da dann letztendlich mit insgesamt 650 € Tilgung der Schulden doch etwas ünernommen .. vielleicht sollte man doch mal über eine Privatinso nachdenken..wie lange läuft denn die Tilgung noch?

Naja u letztendlich sollte man sich vielleicht überlegen, wo man sich noch einschränken kann..denn ganz ohne wird es nunmal leider nicht gehen...

Da wird dir auch ein "unter die Nase reiben" bei Familienministerin und dem Finanzminister, als auch beim Bundespräsidenten nicht wirklich viel helfen...

Ich seh auch nicht ein warum die Richter alles so hinbiegen können das hauptsache der Staat nicht belastet wird.

Andersherum kann es aber auch nicht sein das in der Hauptsache der Staat für Kinder usw. aufzukommen hat...da sollten doch in erste Linie der Eltern gefordert sein..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 15.11.2006 00:32
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Auch Hey,

Klar so unrecht habt (Ihr) net, ich geh nicht immer sparsam um.

Aber sag mal JensB2001Was meinst denn Du mit "in solch einer Situation leider erst recht..."?

Also wenn ich da ganze Tag schaffen geh will ich auch n bissle was ausgeben, vor allem für mein Kind,
mein Kind soll ne schöne subere Wohnung vorfinden, was ist da schon dabei?
Ausserdem würd ich den Unterhalt an mein Kind nicht anfechten solange es nicht selbst verdient.
Ich Unterstütz lieber freiwillig unter Zwang find ich halt so kalt!!

Ich meinte nur das Geld an meine Frau.
Da sagte ich auch mal, sie hat ja genug, war erst 3 Wochen im Urlaub.

Irgendwas mach ich doch falsch, oder?
Den Urlaub gönn ich Ihr, dennoch, verscheissern lassen will ich mich echt net.

Pirat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.11.2006 02:59
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Pirat,
schau bitte mal kurz unter dir. Das ist der Beton, auf dem dein Höhenflug endet.

Du bist in Verzug gesetzt. In 2 Jahren ist auch ein Urteil ausgefochten und das zahlst Du. Seid Inverzugsetzung. (Bei die können das dann schnell 10-20 Riesen sein.

Dann will der Anwalt noch ein wenig Kohle. Reche mal 4 plus ggf. 3 für die Scheidung.

Das sind nach Adam Riese (das war ein Mathematiker) ein paar Jahre am pfändungsfreien Betrag. Irgendwas um die 700 Euro. Lecker.

Was ihr dir sagen will: rette besser ganz ganz schnell deinen ***** und mach dein Leben billig. Ansonsten wird deine Zukunft teuer.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2006 08:30
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Weisnich,

meine Trennung war im heissem Sommer 2003.
Meine Scheidung war erst vor wenigen Momaten durch, Rückständiger Unterhalt wurde durch den Erlös unserer gemeinsamen "Habe" abgedeckt. Was da heisst wir (Ex + Ich ) sind in diesem Punkt quitt, das ist betietelt.
Den Anwalt habe ich bezahlt, jedenfalls fast.

Das andere Problem ist: Ich hab nun mal diese Schulden bzw Gläubiger und kann da nur mit einer Insolvetz glage raus, wenn sich ab Mitte nächsten Jahres in Sachen UH an Ex nichts tut.
Da möcht ich halt ansetzen, man "Weisnich" is den das so bös von mir?
Die Frau hat Kohle und das net wenig. Gleichzeitig räumt sie beim Staat ab und Ihr neuer steuert sein Teil dazu.
Ich werd den Teufel tun und mih nur schön braf ins Bild fügen. Wer hat den den Rahmen für das Bild geschaffen?
Meine Ex hat ne Ausbildung, ist gesund durchaus fähig für sich selbst zu sorgen.
Ich lasse mir halt au net gern irgendwas vorsetzen, das ich dann fressen soll!!!
Anstatt wir hier alle mal in die Zukunft sehn um die Ansprü´che der Verflossenen gewaltig zu reduzieren und zwar beschleunigt, macht es den Eindruck als ob sich einige von Euch freuen darüber das es halt nur schlechte Nachrichten gibt.
Ich für meinen Teil suche nach Lösungen das Ungerechte (so seh ichs) zu bekämpfen, an der Stelle wos eben notwendig ist.

Das hab ich auch gemeint als ich schrieb: "So kann und will ich nicht mehr weiterleben"!

Bin ich deshalb ein Troll???

Pirat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2006 16:29
(@zauberer_rp)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Pirat,
aus eigener Erfahrung kann ich dir nur folgenden Tip geben: Versuche zuerst mal den "Hassgedanken" gegenüber deiner Exfrau aufzugeben. Solange du emotionell so geladen bist, schaffst du es nie dich mit der deutschen Gesetzgebung abzufinden. Wir Männer ziehen nunmal Wohl oder Übel bei einer Scheidung immer den kürzeren.
Sei zuerst mal froh, das du dein Kind regelmäßig (was ich doch wohl hoffe) siehst. Dann versuche wirklich deinen Lebensstandard ein wenig deiner derzeitigen Situation anzupassen. Klar ist dies schwer, aber es ist die einzige Lösung.
Das deine Exfrau mit einem neuen Lebenspartner zusammenlebt, hat im Moment keinen Einfluß auf den Ehegattenunterhalt und bringt dir finanziell nichts. Hatte es selbst mittels eines Detektives nachgewiesen, aber "glücklicherweise"  😡 wurde gerade in diesem Monat die Gesetzeslage geändert.
Wenn sich dann die Wogen zwischen dir und deiner Ex geglättet haben, versuche ein vernünftiges Gespräch mit ihr bezüglich deiner finanziellen Situation zu führen. ( Manchmal glaube ich noch an das gute im Menschen).
Meine Ex hat gänzlich auf nachehelichen Unterhalt verzichtet.
Deine Tochter denke ich gibt sich auch mit einem kleinen Zimmer zufrieden, hauptsache ihr Papi kümmert sich um sie.

PS: Denk mal darüber nach, welchen Vorteil es D I R  bringt, wenn du deine Tochter zur Halbweisen machst.

*Links gelöscht*

Gruß
Zaubi

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2006 18:18
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Zauberer_rp

Was in diesem Topic helfen die Links weiter? Wenn du grds. Empfehlungen aussprechen möchtest, dann in der Linksektion selbst.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2006 19:06
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Ich weis net was Du meinst , jedenfalls grad net, sorry "tiefer Gedanke"

pirat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.11.2006 01:17
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Pirat,
ich sehe gewisse Dinge vielleicht anders. Warum, will ich dir gerne erklären:

Ich verdiene noch mal ein kleines Stückchen mehr als Du. Aber ich habe auch noch eine Zweitfrau, die in einer Ausbildung steckt (damit sie möglichst bald Geld erwirtschaften kann) und zwei Kinder zu versorgen (eins bei der Ex, eins bei uns).

Aber ich habe auch noch eine getrennt lebende Gattin zu versorgen. Ich bin schon jetzt länger getrennt lebend, als verheiratet, aber das ist ein anderes Thema. Deutsche Gerichte können halt langsam sein.

Du hast Schulden (die 350€). Und eine Exgattin, die wenig verdienen wird. Da Du aber nicht wenig verdienst, wird sie lange bei Dir auf der payroll bleiben. Je nach Charakter sogar für immer. Wege dafür gibt es genug.

Mir geht es da genau so. Allerdings habe ich mich nie hingestellt und gesagt: OK, ich bin jetzt getrennt, aber trotzdem will ich nicht 'absteigen'.

Ich habe das jetzt sogar radikal gemacht. Ich bin wieder bei Mami und Papi eingezogen (und das nervt, glaube mir). Ich kaufe mir nix neues, wenn ich es nicht für die Arbeit benötige und sehe zu, dass ich meine Leute am Kacken halte, wie man hier so sagt.

Ich habe nämlich auch einen neuen Job, jetzt 240km entfernt von meiner Familie. Und das Pendeln frisst mich ein wenig auf. Ich habe ab Dezember dort auch eine Wohnung... aber daß die in der Unterhaltsberechnung anerkannt wird, glaube ich erst, wenn ich ein bestätigendes Papier vor mir habe, das von einem Richter unterschrieben ist und Rechtsgültigkeit hat.

Heute waren wir z.B. einkaufen. Was für meine Tochter und für meine LG. Nix schicki-micki, sondern einen Schlafanzug, einen Pullover, eine Jeans. Meine überaus sparsame LG guckte mich ein wenig abwertend an und fragte: Sollen wir dir nicht auch nen Pullover kaufen? (Bis auf mein Unterhemd waren nämlich noch alle Sachen aus der Ehe). Obwohl sie ja eigentlich Recht hatte sagte ich nein.

Wieso? Ich versuche möglichst wenig Geld auszugeben. Jeden Monat kann ich so Eheschulden abbauen. Ich komme Anfang nächsten Jahres in den Bereich, wo ich für das Urteil sparen kann. Und dann kann ich mich in meine Situation einrichten. Vielleicht geschieht ein Heiratswunder, vielleicht findet die Unterhaltsreform dann auch in den Gerichten statt (daran glaube ich übrigens in den ersten Jahren auch noch nicht).

Eine Sorge habe ich aber nicht mehr. Ich muss mich nicht fragen, wie ich mit 80€ im Monat zum Leben auskomme. Ich mache mir einige Sorgen. Aber die nicht. Und daher schäme ich mich auch nicht wegen meines ollen Pullovers.

Denk mal darüber nach, ob Du wirklich eine große Wohnung brauchst. Der Gesetzgeber will, daß Du bezahlst, weil er sonst einspringen muss (was ich für einen kurzen Zeitraum sogar verstehen könnte). Und ob dann ein Pirat stärker ist als ein Gericht, mag ich bezweifeln.
Bringe dich einfach nicht in schwierige Situationen. Besonders in solche, in der Du grade bist.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2006 03:13
(@pirat)
Schon was gesagt Registriert

Micha,

ich kann jetzt net mehr. Hab grad ne halbe std geschrieben, dann stürzt mein PC ab :crash:
Das muss ich erst mal verdaun

Pirat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.11.2006 13:31




Seite 1 / 2