 |
vatersein.de gehört das neunte Jahr in Folge zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
|
|
|  |
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Die Webseite verfolgt das Ziel, der Rechtsprechung des >Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte< (EGMR) im deutschsprachigen Raum größere Beachtung zu verschaffen. Hierfür werden juristische Fachzeitschriften sowie zuverlässige Internetquellen laufend auf Übersetzungen von EGMR-Urteilen und -Entscheidungen in deutscher Sprache hin durchgesehen. Ein Register führt die Fundstellen in alphabetischer sowie chronologischer Reihenfolge auf. Teilweise sind Entscheidungen bereits im Volltext abrufbar. Insgesamt soll hierdurch eine verstärkte Auseinandersetzung mit der Judikatur des EGMR in Rechtsprechung und Wissenschaft ermöglicht und gefördert werden. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. Januar 2006 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1034 |
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle des Ministeriums fortlaufend konsolidiert. Die von der Dokumentationsstelle noch nicht bearbeiteten, neu im BGBl I verkündeten Vorschriften, können direkt über den Aktualitätendienst aufgerufen werden. |
aktualisiert am: |
Samstag, 26. November 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1089 |
Kategorie: |
Sonstiges |
Beschreibung: |
In den letzten Jahren hat, die Anzahl der Unternehmenskonkurse (Insolvenzen) in Deutschland eine geradezu dramatische Entwicklung genommen. Meldeten im Jahre 1993 noch 15148 Unternehmen Konkurs an, so stieg dieser Wert bis zum Jahr 2003 auf 39700 Insolvenz-Anträge. Doch mittlerweile sind auch viele Privatpersonen von der Überschuldung bedroht. Hierfür hat der Gesetzgeber eigens das Verbraucherinsolvenzverfahren geschaffen, dass wir Ihnen ebenfalls auf unseren Seiten erläutern. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 01. November 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1291 |
Kategorie: |
Sonstiges |
Beschreibung: |
Die Vielzahl von Leistungen und Angeboten, mit denen Familien finanziell gefördert, durch Dienstleistungen unterstützt oder beraten werden ist groß. Da ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten und immer zu wissen: An wen muss ich mich wenden? Wo stelle ich einen Antrag? oder wie hoch sind meine Ansprüche?
Mit dem Familien-Wegweiser im Internet machen wir Familien und werdenden Eltern deshalb ein innovatives Angebot. |
aktualisiert am: |
Montag, 31. Oktober 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
780 |
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Autoren: Ingeborg Becker-Textor und Dr. Martin R. Textor
Text und Kommentierung des SGB VIII. |
aktualisiert am: |
Samstag, 13. August 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
2231 |
 |
|
|
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Die Grundidee im Patenschaftsprojekt ist, Kindern mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil eine kontinuierliche Bezugsperson, einen sogenannten Paten, an die Seite zu stellen, auf die/den sie in Belastungssituationen des Erkrankten zurück greifen können. In „guten“ Zeiten des erkrankten Elternteils wird die Patenschaft für die Kinder vermittelt, so dass sich ein Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten entwickeln kann, das auf gegenseitiger Wertschätzung und Sympathie beruht. In Krisenzeiten, wenn der psychisch erkrankte Elternteil mit der Kinderbetreuung überfordert ist, können die Kinder zu den ihnen vertrauten Bezugspersonen ausweichen. Ist eine stationäre Behandlung des erkrankten Elternteils notwendig, sollten die Kinder in ihren Patenfamilien untergebracht und die Patenschaft in Absprache mit dem Jugendamt in eine befristete Vollzeitpflege umgewandelt werden. |
aktualisiert am: |
Montag, 18. Juli 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1056 |
Kategorie: |
Hilfsorganisationen, Vereine |
Beschreibung: |
Diese Website ist für alle gedacht, die Kinder psychisch kranker Eltern verschiedenster Altersgruppen unterstützen wollen
- Familienangehörige, Fachleute, Meinungsbildner aus dem Gesundheitswesen und sonstige Interessierte
und natürlich für betroffene Kinder. Allerdings sollte für jüngere Kinder eine altersgereichte, also separate Seite angeboten werden. |
aktualisiert am: |
Montag, 18. Juli 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
873 |
Kategorie: |
Trennungskinder |
Beschreibung: |
Die Stiefkindadoption ist heute häufiger als eine "normale" Adoption. Bei dieser Form der Adoption wird aber dem Kind ein Teil seiner Idendität genommen, ein Elternteil!
Der Betreiber dieser Seite möchte auf diese Problematik aufmerksam machen! |
aktualisiert am: |
Dienstag, 07. Juni 2005 |
Betreiber: |
H.-Norbert Ulbrich |
Zugriffe: |
1696 |
Kategorie: |
Sonstiges |
Beschreibung: |
Bücher zum Tausch anbieten. Treffen die Interessen aufeinander geht "die Post ab". |
aktualisiert am: |
Freitag, 03. Juni 2005 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1123 |
Kategorie: |
Themenseiten |
Beschreibung: |
Die politische Seite für Männer, die ein Kind aus einer Beziehung haben.
Für aktive Vaterschaft, auch nach Trennung oder Scheidung.
Für die Gleichstellung von Vater und Mutter im Familienrecht. |
aktualisiert am: |
Montag, 30. Mai 2005 |
Betreiber: |
tsochart |
Zugriffe: |
908 |
|
|
|  |
Alle Mitglieder: |
15 295 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
1 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
39 |
Bitte registriere Dich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzt Du den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|
|
Der entsorgte Vater

|
|
|
|