 |
vatersein.de gehört das neunte Jahr in Folge zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
|
|
|  |
Kategorie: |
Themenseiten |
Beschreibung: |
Community für Eltern und Familien mit 80 moderierten Foren zu den Themen Schwangerschaft, Baby, Erziehung und Familie. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 08. August 2007 |
Zugriffe: |
1689 |
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Im Zentralen Schutzschriftenregister können Schutzschriften nebst Anlagen hinterlegt werden. Für den Einreicher erübrigt sich die Zustellung der Schutzschrift nebst Anlagen an die verschiedenen Gerichte. Für die Gerichte entfällt der Aufwand, Schutzschriften zu registrieren, zu verwahren und zu archivieren. Nach Eingang eines einstweiligen Verfügungsantrages wird per Abfrage im ZSR überprüft, ob eine Schutzschrift für das jeweilige Verfahren hinterlegt ist. So werden nur die relevanten Schutzschriften zu den Akten genommen. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 22. Juli 2007 |
Zugriffe: |
979 |
Kategorie: |
Sonstiges |
Beschreibung: |
Mit umfassenden Darstellungen und Hilfen zum Thema Medien und Kinder. Insbesondere zum Thema Sicherheit im Internet. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 27. Februar 2007 |
Betreiber: |
Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz |
Zugriffe: |
833 |
Kategorie: |
Hilfsorganisationen, Vereine |
Beschreibung: |
Wir sind eine Organisation die sich für das Wohl und der Interessen des Kindes nach einer Partnerschaftstrennung einsetzt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 15. Februar 2007 |
Zugriffe: |
1360 |
Kategorie: |
Psychologie |
Beschreibung: |
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 09. November 2006 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1467 |
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Die Webseite <www.egmr.org> verfolgt das Ziel, der Rechtsprechung des >Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte< (EGMR) im deutschsprachigen Raum größere Beachtung zu verschaffen. Hierfür werden juristische Fachzeitschriften sowie zuverlässige Internetquellen laufend auf Übersetzungen von EGMR-Urteilen und -Entscheidungen in deutscher Sprache hin durchgesehen. Um die Zitierfähigkeit zu gewährleisten, werden nur wörtliche Übersetzungen (auch auszugsweise), nicht hingegen freie Zusammenfassungen berücksichtigt. Ein Register führt die Fundstellen in alphabetischer sowie chronologischer Reihenfolge auf. Teilweise sind Entscheidungen bereits im Volltext abrufbar. Insgesamt soll hierdurch eine verstärkte Auseinandersetzung mit der Judikatur des EGMR in Rechtsprechung und Wissenschaft ermöglicht und gefördert werden. |
aktualisiert am: |
Freitag, 27. Oktober 2006 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1019 |
Kategorie: |
Themenseiten |
Beschreibung: |
Die Webseite Studentenkind hält für Väter und Mütter detailierte Infos für das Studium mit Kind bereit. Zur Finanzierung wird u.a. BAföG, Elterngeld, Erziehungsgeld, Kindergeld, Mutterschaftsgeld, Stiftungen & Stipendien, Studienkredite, Unterhalt, Wohngeld behandelt. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 24. Oktober 2006 |
Betreiber: |
Studentenkind |
Zugriffe: |
988 |
 |
|
|
Kategorie: |
Gesetze/Urteile |
Beschreibung: |
Ab 1. Mai: Vereinfachung und Verbesserung von Sorgerechtsverfahren am Amtsgericht Hannover durch die "Hannoversche Familien Praxis"
Wenn zwei sich streiten - leiden die Kinder.
Wenn Paare nicht mehr in der Lage sind, sich über Umgang und Sorgerecht gütlich und "vernünftig" zu einigen, werden die Kinder oft unschuldige Opfer eines "Rosenkrieges".
Die Verbitterung einer gescheiterten Beziehung möglichst nicht auf dem Rücken der Kinder auszutragen - mit dieser Zielsetzung hat sich ein Team von 70 Familienrichtern, Rechtsanwälten, Sachverständigen, Jugendämtern, Beratungsstellen und Verfahrenspflegern zusammengesetzt und ein neues Verfahrensmodell entwickelt.
Eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten und schnelle Lösungen unter Einbeziehung der Eltern - das sind die Kernpunkte der Neuerungen, einvernehmliche Regelungen, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen und die Eltern in die Verantwortung nehmen, das Ziel. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 17. August 2006 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1281 |
 |
|
|
Kategorie: |
Rechtsanwälte |
Beschreibung: |
Fachanwalt für Familienrecht Josef A. Mohr, München,
Dozent an der Deutschen Anwalt Akademie, dort in der Ausbildung von künftigen Fachanwälten für Familienrecht tätig. Im Familienrecht spezialisiert auf Sorge- und Umgangsrecht, PAS, Parental Alienation Syndrome (Syndrom der Kind-Eltern-Entfremdung), Scheidungen.
Die Linkempfehlung stammt von einem Vater, der als Grund mir folgende Mitteilung sandte:
Die Empfehlung beruht auf eigener leidvoller Erfahrung. RA Josef A. Mohr ist seit 4 Jahren für mich tätig.
Vom alleinigen Sorgerecht der Mutter bei einem nichtehelichen Kind mit Umgangsvereitelung über PAS, Richterablehnung und mehrere Instanzen war alles dabei. Jetzt sind wir bei dem alleinigen Sorgerecht für den Vater bei vierwöchigem Umgangsrecht für die Mutter angelangt.
Herr Mohr es geschafft, der Mutter das Sorgerecht entziehen zu lassen und ist / war im ganzen Verfahren eine seelische Stütze. Die Gegenpartei hat schon drei Anwälte verschlissen...
Leider ist er nicht billig, 180 €/Std und kann bei seiner Qualität auch nicht nach BraGO (Anm.: jetzt RVG)abrechnen. Aber Erfolg hat seinen Preis. |
aktualisiert am: |
Montag, 03. Juli 2006 |
Betreiber: |
DeepThought |
Zugriffe: |
1679 |
Bewertung: |
    |
gesamte Stimmen: |
5 |
 |
Kategorie: |
Psychologie |
Beschreibung: |
Schon in meiner Diplomarbeit setzte ich mich auf 240 Seiten mit dem Thema " Männliche identitätsfindung und Vaterprobleme in Familie und Gesellschaft auseinander. Seit über 15 jahren führe ich Männer- und Vätergruppen durch. Viele Jahre habe ich für ein Kinderdorf auch Jungengruppen angeboten. Auch das Landesjugendamt hat mich als Referent zum Thema Jungen und Gesundheit geholt. Ich war 8 Jahre Mitarbeiter einer Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 23. März 2006 |
Betreiber: |
Joachim Armbrust |
Zugriffe: |
1199 |
|
|
|  |
Alle Mitglieder: |
15 295 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
1 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
38 |
Bitte registriere Dich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzt Du den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|
|
Der entsorgte Vater

|
|
|
|