 |
vatersein.de gehört das neunte Jahr in Folge zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
|
|
|  |
Anlage A zur Düsseldorfer Tabelle - Stand: 01.01.2016
Geschrieben am Freitag, 01. Januar 2016 von DeepThought
|
 |
Die folgenden Tabellen enthalten die sich nach Abzug des jeweiligen Kindergeldanteils (hälftiges Kindergeld bei Minderjährigen, volles Kindergeld bei Volljährigen) ergebenden Zahlbeträge. Ab dem 1. Januar 2016 beträgt das Kindergeld für das erste und zweite Kind 190 EUR, für das dritte Kind 196 EUR und ab dem vierten Kind 221 EUR (BGBl. I 2015, 1202 ff.).
1. Anrechnung des Kindergeldes für das 1. und 2. Kind
1. und 2. Kind
|
Alterstufe in Jahren
|
|
0 - 5 |
6 - 11 |
12 - 17 |
ab 18 |
%
|
1.
|
bis 1.500 |
240
|
289
|
355
|
326
|
100
|
2. |
1.501 - 1.900 |
257
|
309
|
378
|
352
|
105
|
3. |
1.901 - 2.300
|
274
|
328
|
400
|
378
|
110
|
4. |
2.301 - 2.700
|
291
|
347
|
423
|
404
|
115
|
5. |
2.701 - 3.100
|
307
|
366
|
445
|
430
|
120
|
6. |
3.101 - 3.500
|
334
|
397
|
481
|
471
|
128
|
7. |
3.501 - 3.900
|
361
|
428
|
517
|
512
|
136
|
8. |
3.901 - 4.300
|
388
|
458
|
553
|
554
|
144
|
9. |
4.301 - 4.700
|
415
|
489
|
589
|
595
|
152
|
10. |
4.701 - 5.100
|
441
|
520
|
625
|
636
|
160
|
2. Anrechnung des Kindergeldes für das 3. Kind
3. Kind
|
Altersstufe in Jahren
|
|
0 - 5
|
6 - 11
|
12 - 17
|
ab 18
|
%
|
1.
|
bis 1.500
|
237
|
286
|
352
|
320
|
100
|
2.
|
1.501 - 1.900
|
254
|
306
|
375
|
346
|
105
|
3.
|
1.901 - 2.300
|
271
|
325
|
397
|
372
|
110
|
4.
|
2.301 - 2.700
|
288
|
344
|
420
|
398
|
115
|
5.
|
2.701 - 3.100
|
304
|
363
|
442
|
424
|
120
|
6.
|
3.101 - 3.500
|
331
|
394
|
478
|
465
|
128
|
7.
|
3.501 - 3.900
|
358
|
425
|
514
|
506
|
136
|
8.
|
3.901 - 4.300
|
385
|
455
|
550
|
548
|
144
|
9.
|
4.301 - 4.700
|
412
|
486
|
586
|
589
|
152
|
10.
|
4.701 - 5.100
|
438 |
517 |
622
|
630
|
160
|
3. Anrechnung des Kindergeldes ab dem 4. Kind
ab 4. Kind
|
Altersstufen in Jahren
|
|
0 - 5
|
6 - 11
|
12 - 17
|
ab 18
|
%
|
1.
|
bis 1.500
|
224,50
|
273,50
|
339,50
|
295
|
100
|
2.
|
1.501 - 1.900
|
241,50
|
293,50
|
362,50
|
321
|
105
|
3.
|
1.901 - 2.300
|
258,50
|
312,50
|
384,50
|
347
|
110
|
4.
|
2.301 - 2.700
|
275,50
|
331,50
|
407,50
|
373
|
115
|
5.
|
2.701 - 3.100
|
291,50
|
350,50
|
429,50
|
399
|
120
|
6.
|
3.101- 3.500
|
318,50
|
381,50
|
465,50
|
440
|
128
|
7.
|
3.501 - 3.900
|
345,50
|
412,50
|
501,50
|
481
|
136
|
8.
|
3.901 - 4.300
|
372,50
|
442,50
|
537,50
|
523
|
144
|
9.
|
4.301 - 4.700
|
399,50
|
473,50
|
573,50
|
564
|
142
|
10.
|
4.701 - 5.100
|
425,50
|
504,50
|
609,50
|
605
|
160
|
|
Anlage A zur Düsseldorfer Tabelle - Stand: 01.01.2016 Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
|
|
|  |
Ergebnis: 5Stimmen: 1
Bitte nimm Dir die Zeit und bewerte diesen Artikel:
|
|
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Düsseldorfer Tabellen:
|
|
|
|