Hallo Zusammen,
Nun möchte ich auch mal was Positives hinterlassen.
Es sind nicht immer nür die Väter die zahlen müssen .
Da mein ältester Sohn seit August 2008 bei mir lebt und auch alles prima klappt
( im Sommer macht er seine mittlere Reife und dann weiter )
habe ich die Mutter im Dezember 2008 daraufhin angesprochen, das Sie auch Unterhaltspflichtig ist,
worauf natürlich sofort kam " Ich zahle doch keinen Unterhalt !"
nein ! die liebe Ex wollte statt dessen mehr Geld von mir, sprich also anfrage vom Jugendamt wegen Leistungsfähigkeit .
Also habe ich das ganze mal umgedreht und das liebe Jugendamt auf Ihre Leistungsfähigkeit hin angesprochen.
to take a long stroy short
Bösen Brief von meiner Anwältin ans Jugendamt , da ja mittlerweile das ganze über den Anwalt lief .
Unterlagen zur Leistungsfähigkeit erhalten nach langem hin und her.
Die liebe Ex vor Gericht gezogen, das Sie ja nicht zahlen wollte .
1. Instanz gewonnen :-) auch Mütter müssen Kindesunterhalt zahlen
resultat KM wollte in Berufung
Und siehe da, KM legt Berufung ein und beantragt erneut PKH , die erste wurde abgelehnt
OLG in Köln schreibt nette Ausführung an KM und will die Berufung ablehnen
bzw legt KM nah die Berufung zurück zu ziehen.
PKH wird erneut abgelehnt

Der nicht gezahlte KU wurde jetzt auch endlich gezahlt ,
nachdem meine Anwältin Pfändung beantragt hatte .
Und wenn jetzt ein "wie kannst du nur " kommt, das hat meine " Liebe Ex " auch bei mir gemacht
da sie ja nicht zahlen wollte bzw einer gegenseitigen Freistellung auch nicht zustimmen wollte.
lg
Herrklein9922